Skip to main content

Tipps & Tricks

7 typische SUP-Anfänger Fehler

Die ersten Stehversuche auf dem Stand Up Paddle Board sind in der Regel einfach und schnell gemacht. Meistens wird schon nach ca. 10-15 Minuten über den See gepaddelt. Allerdings natürlich anfangs noch wackelig und mit einigen Anfänger-Fehlern. Denn gerade bei Anfängern schleichen sich viele Fehler ein, die das Paddeln unnötig schwer machen. Wir sehen immer wieder Stand Up Paddler am See, bei denen wir sofort erkennen, dass diese Anfänger sind, weil sie die typischen Anfänger-Fehler machen. Wir wollen euch deshalb an dieser Stelle die typischen Anfänger-Fehler zeigen, damit ihr selber darauf achten könnt und euch auch gleich sagen, wie ihr […]

Anleitung: SUP-Board auf dem Autodach transportieren

Stand Up Paddle Boards lassen sich auf unterschiedliche Weise transportieren. Aufblasbare SUP-Boards können im Rucksack transportiert werden und finden auch ganz einfach im Kofferraum des Autos Platz. Allerdings müssen die Boards dann vor der Verwendung erst noch aufgepumpt werden, was vielen dann auf Dauer zu anstrengend ist. So lassen einige ihr Board einfach über die Sommer-Monate aufgepumpt und transportieren es ganz einfach auf dem Autodach. Bei dem Transport von Stand Up Paddle Boards auf dem Autodach gibt es allerdings einiges zu beachten, da sie sicher und fest fixiert werden müssen. Deshalb findet ihr hier nun eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Fixierung […]

Tipps für Stand Up Paddling bei Wind

Der Windsurfer freut sich, der Stand Up Paddler packt seine Sachen zusammen – Stand Up Paddling bei Wind kann schnell zu einer richtig harten Herausforderung werden. Vor allem, wenn der Wind von vorne ins Gesicht weht, ist ein vorankommen mit dem Stand Up Paddle Board sehr kraftraubend, anstrengend und macht wenig Spaß. Durch den hohen aufrechten Stand bietet der Körper beim SUP viel Angriffsfläche für den Wind. Wer das Fahren im Wind nicht gerade als sportliche Herausforderung sieht, verliert schnell die Lust die SUP-Tour überhaupt noch fortzusetzen. Hinzu kommen meistens noch Wellen oder herausforderndes „Kabbelwasser“, so dass Fahren bei Wind […]

Tipps & Tricks zum Bewegen auf dem SUP-Board

Ich erinnere mich noch genau an die Anfangszeit auf dem Stand Up Paddle Board. Die Füße standen verkrampft und wie erstart auf der Standfläche. An ein Bewegen oder sogar Gehen auf dem SUP-Board habe ich zu dieser Zeit noch nicht gedacht. Doch mit der Zeit bekam ich mehr Sicherheit und auch mehr Vertrauen in Board und Material, so dass ich schon bald die ersten Schritte auf dem SUP-Board und später sogar den Pivot Turn beherrschte. Bis dahin war es allerdings ein weiter weg und ich bin ziemlich oft ins Wasser gefallen, so dass ich euch heute einige Tipps und Tricks […]

Aufblasbares SUP-Board (iSUP) richtig aufpumpen | Anleitung für Anfänger

Aufblasbare Stand Up Paddle Board erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie können kompakt im Rucksack verstaut und einfach im Auto des Kofferraums. im Fahrradanhänger oder einfach auf dem Rücken transportiert werden. Leider müssen die sogenannten iSUP (inflatable SUP-Boards), vor dem Spaß auf dem Wasser noch mit Luft befüllt werden. Hierfür liegen bei den meisten Stand Up Paddle Boards Handpumpen bei, mit denen sich der empfohlene Druck in wenigen Minuten aufpumpen lässt. Allerdings ist das Aufpumpen der SUP-Boards für viele sehr anstrengend und im schlimmsten Fall entweicht die Luft nach dem Abziehen des Pump-Schlauchs wieder aus dem Board. Dieses liegt dann […]

Die wichtigsten Paddelschläge beim Stand Up Paddling (SUP)

Beim Stand Up Paddling kommt es auf den richtigen Paddelschlag an, damit das SUP-Board möglichst geradeaus fährt, ohne dass zu oft die Paddelseite gewechselt werden muss. Es gibt verschiedene Grundschläge, die jeder Stand Up Paddler beherrschen sollte. Dazu gehört natürlich zum einen der Vorwärtsschlag aus dem Parallelstand, aber auch der Stopp-Schlag ist ein wichtiger Schlag, um das Board schnell und sicher zu wenden bzw zu lenken. Wenn du diese Schläge beherrscht, kannst du dich schon auf kleinere SUP-Touren begeben, bist sicher unterwegs und kannst auch Hindernissen auf dem Wasser ausweichen. Denk bei allen Paddelzügen immer daran: Solange das Paddelblatt im […]

Darum liebe ich Stand Up Paddling!

Ich bin nun seit 2015 aktiver Stand Up Paddler. Besonders in den Sommermonaten (von März bis Oktober) zieht es mich immer wieder mit dem Board aufs Wasser. Mich fasziniert Stand Up Paddling, wie nur wenig andere Sportarten. Als ich vor drei Jahren in meinem Freundeskreis von dem Sport erzählt habe, erhielt ich erst fragende Blicke und nach der Erklärung den Hinweis, das dieser Sport doch „total langweilig“ sei. Ich solle doch lieber etwas mit Action machen, wo ich mehr erleben kann und nicht nur blöd auf einem Surfbrett stehe und langsam mit einem Paddel vorwärts fahre. Heute weiß ich: Alle, […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner