Skip to main content

Favvity Allround 10’6″ Komplett-Set im Test: Familien-iSUP mit 7 Jahren Garantie!

449,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Marke
Typ
Art
Erfahrungsstufe
Einsatzbereiche,
Spezielles
Länge320 cm (10'6")
Breite33" (ca. 84 cm)
Dicke6" (ca. 15 cm)
max. Traglast150kg
max. Fahrergewicht110kg
max. Druck18psi
Gewicht9.1kg
KonstruktionDouble-Layer Fusion (+extra Railverstärkung)
Besonderheitenextra Tragegriffe
Kajak-Option
Windsurf-Option
Komplett-Set
LieferumfangTragerucksack, Doppel-Hub Pumpe, Fiberglas-Paddel, Leash, Repair Kit, Tragegurt
Finne3 Steckfinnen (2 Seitenfinnen, 1 Mittelfinne)
für Anfänger geeignet

Gesamtbewertung

82%

"Toller Familien-Allrounder"

Zubehör
70%
Steifheit
90%
Verarbeitung
100%
Features
70%
Preis-Leistungsverhältnis
80%

Übersicht

Das Favvity SUP Set ist der klassische Allrounder und dadurch das perfekte Familien-Paddelboard. Das Besondere bei den Boards ist nicht etwa das Board selber, sondern die Garantiezeit von 7 Jahren. Ein direkter Ansprechpartner in Deutschland (Hamburg) ist ebenfalls vorhanden, so dass hier mit einem hervorragenden Service zu rechnen ist. Es handelt sich um ein Komplett-Set, in welchem alles enthalten ist was für den Start beim Stand-Up Paddling benötigt wird. Mit einem Preis von ca. 450€ ist das Board ist es etwas teurer als andere Allrounder auf dem Markt. Dafür ist die Verarbeitungsqualität und Steifheit hier besonders hoch, wie sich im Test gezeigt hat. In diesem ausführlichen Testbericht gibt es alle Infos zu diesem aufblasbaren SUP-Board, welches uns mehrere Wochen auf dem Wasser begleitet hat. Warum es ein Board für die ganze Familie ist und welche besonderen Features das Favvity SUP bietet, erfährst du in diesem Testbericht.

Für die Transparenz: Das SUP-Board wurde uns von Favvity für diesen Test zur Verfügung gestellt, damit wir über dieses berichten. Wir haben für die Erstellung des Tests aber keine Vorgaben bekommen und konnten alles frei mit unserer persönlichen Meinung schreiben. Durch das kostenlose Testprodukt sind wir aber verpflichtet diesen Testbericht als Werbung zu kennzeichnen. Diese Transparenz ist uns wichtig, da Testberichte aus dem Internet auch Kaufentscheidungen beeinflussen können! Wer meint, dass dieser Testbericht gekauft wurde, kann sich gerne nach anderen Testberichten im Internet anschauen und diese Seite schließen.
Mit den 7 Jahren Garantie bietet das Favvity-SUP einen besonderen Service, welches es beim SUP-Sport nur selten gibt!

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • hervorragende Verarbeitungsqualität
  • hohe Traglast von bis zu 150 kg
  • sehr breite Standfläche (ca. 83 cm)
  • hohe Kippstabilität
  • niedriges Board-Gewicht (nur ca. 9 kg)
  • sehr wendig, flexibles Finnensystem
  • Paddelhalter und extra Tragegriffe
  • 7 Jahre Garantie

Nachteile

  • kleines EVA-Deck
  • kein Kickpad

Board-Form und Einordnung

Mit einer Länge von 320 cm (10’6″) und einer Breite von ca. 83 cm (33″) gehört es zu den Allroundern. Diese zeichnen sich durch eine durchweg breite Boardform aus, die an der Boardspitze auch oft in eine große Rundung übergeht. Diese Boards bietet vor allem viel Kippstabilität, wodurch der Einstieg in den SUP-Sport bei Anfängern sehr leicht fällt.  Das aufblasbare Favvity SUP hat eine Dicke von 15 cm (6″).

Bauweise, Material und Gewicht

Konstruiert ist das aufblasbare Favvity SUP mit der Double-Layer Fusion Technologie. Bei dieser werden zwei PVC-Lagen thermisch miteinander verbunden. Das spart im Vergleich zu den verklebten Double-Layer Boards ordentlich Gewicht ein, so dass auch dieser Allrounder (mit Finnen) auf nur 9,1 kg Gesamtgewicht kommt.

Die Fusion-Technologie macht das Board zudem steifer und langlebiger, als die Single-Layer Varianten. Für mehr Robustheit hat das Board zudem, an den Boardkanten (Rails) noch eine weitere PVC-Lage, die in diesem Fall aber aufgeklebt ist. Diese sorgt im Rail-Bereich für mehr Robustheit, wenn doch mal wo gegen gepaddelt werden sollte. Es ist mit dem Gesamtgewicht sehr leicht zu tragen und auch von Kindern so deutlich einfacher zu handeln. Sowohl auf dem Wasser, als auch an Land.

Weitere Infos zu aufblasbaren Stand-Up Paddle Boards und wie diese konstruiert sind, findet ihr in extra Beiträgen von uns. Da sind auch die Unterschiede der Bauweise und die einzelnen Lagen von Innen nach Außen ganz genau beschrieben. Woher kommt überhaupt die Steifheit bei iSUP?

Verarbeitung & maximaler Druck

Die Verarbeitungsqualität ist, auch dank der Fusion-Technologie, ausgezeichnet. Es befinden sich keinerlei Klebereste auf der PVC-Fläche. Weder an den aufgeklebten Features, wie den extra D-Ringen oder den Tragegriffen, noch am Rand des aufgeklebten EVA-Decks. Daran wird die hochwertige Verarbeitung des Favvity Boards deutlich. Der maximale Druck, der aufs Board aufgepumpt werden darf, liegt bei 18 PSI. Es reichen aber, für beste Fahreigenschaften die standardmäßigen 15 PSI.

 

Aufpumpen iSUP

Aufpumpen des Favvity SUP-Boards

Traglast & Steifheit

Durch die hochwertige Verarbeitung und Bauweise kommt auch eine hohe Traglast zustande. Auch bei unserem Belastungstest hat das Favvity-SUP Board hier ausgezeichnet abgeschnitten. Das aufblasbare Board hat sich hier lediglich 15 mm durchgebogen. Damit bekommt es bei uns fast die volle Punktzahl! Wir empfehlen das Board bis maximal 110 kg Fahrergewicht. Es ist aber durchaus für schwere Paddler geeignet, ohne das sich das Board zu stark im Wasser durchbiegt und die Bananen-Form bekommt. Für das Paddeln zu zweit (1 Erwachsener und 1 Kind) ist es ebenfalls geeignet. Von Favvity wird die maximale Traglast mit 150 kg angegeben.

Der Familientest vom Favvity SUP an Land

Mehr Infos zu Traglast und maximalem Fahrergewicht findet ihr in unseren SUP FAQ wo wir auch viele weitere Fragen kurz beantwortet haben.

Einsatzgebiete & Fahreigenschaften

Die Fahreigenschaften des Favvity-SUP sind allroundtypisch. Es ist ein äußerst kippstabiles SUP-Board, welches Anfängern einen einfachen Einstieg beim Stand Up Paddling ermöglicht. Das liegt vor allem an der breiten Standfläche, die sich über die gesamte Boardlänge zieht. Durch die große Auflachefläche liegt es stabil auf der Wasseroberfläche. Die kurze Boardlänge von nur ca. 320 cm macht es wendig. Mit wenigen Paddelschlägen kann der Kurs geändert oder Hindernissen ausgewichen werden.

Es ist unterm Strich aber nur ein Board für das gemütliche Cruisen, da durch die kurze Boardlänge und die abgerundete breite Board-Spitze keine hohen Geschwindigkeiten möglich sind. Für das gemütliche Cruisen durch Kanäle, auf Seen oder auch auf Flüssen, ist das Board aber bestens geeignet. Auch für Touren in der kleinen Welle im Meer ist es dank der Breite und dem flexiblen 3-Finnen-System geeignet. Je nach Einsatzgebiet können 1,2 oder 3 Finnen montiert werden. Beim Geradeausfahren muss nach 4-5 Paddelschlägen die Paddelseite gewechselt werden. Ein Kickpad im Heckbereich hätte dem Spaß-Faktor, gerade an heißen Sommertagen, noch etwas erhöht. Die Standfläche (EVA-Deck) hat eine Größe von ca. 121×61 cm und fällt damit, im Verhältnis zur Boardlänge, sehr klein aus. Gerade in den Heckbereich hätte diese noch etwas weiter gehen können. Das EVA-Deck ist rutschfest, selbst wenn einmal Wasser über das Board schwappt.

Videotest vom Favvity SUP Komplett-Set

Favvity Allround 10'6" Komplett-Set im Test: iSUP für die ganze Familie mit 7 Jahren Garantie!

Das Video ist von YouTube eingebettet. Beim Starten wird eine Verbindung hergestellt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.

Weitere Besonderheiten / Features

Das Favvity SUP hat einige Features und Besonderheiten, die es sehr flexibel einsetzbar macht. Ein Punkt ist das, schon erwähnte, drei Finnen-System. Hier kann, je nach Einsatzgebiet, mit unterschiedlichem Finnen-Setup gepaddelt werden. In Flüssen nur mit den zwei Seitenfinnen, auf Seen nur mit der Mittelfinne und im Meer mit allen drei Finnen.

Es sind extra D-Ringe für die Montage eines Kajak-Sitzes (nicht im Lieferumfang) vorhanden. So kann dann auch entspannt im Sitzen gepaddelt werden. Das Favvity SUP hat vorne und hinten einen extra Tragegriff wodurch das Handling vereinfacht wird. Ein Tragen zu weit zum Wasser und auch das Herausheben aus dem Wasser von einem Steg funktioniert so noch einfacher. Im Frontbereich verfügt das SUP über ein Gepäckgummi zum Transport eines Drybags. Eine weitere Besonderheit ist ein integrierter Paddelhalter. Hier kann das Paddel während einer Tour oder auch beim Transport an Land, mit zwei Klettbändern einfach am Rand der Standfläche eingehängt werden. So kann das Paddel auf dem Wasser nicht abtreiben, wenn einmal auf dem Board gechillt werden sollte und an Land wird für den Transport zum Wasser nur eine Hand benötigt.

 

Mitgeliefertes Zubehör

Das Favvity Allround SUP wird als Komplett-Set verkauft. In diesem ist alles enthalten was für das Stand-Up Paddling benötigt wird. Neben dem aufblasbaren SUP befindet sich die passende Pumpe, ein Rucksack, ein leichtes Paddel, eine Leash, ein Tragegurt und ein Reparaturset im Karton.

Folgendes Zubehör ist beim SUP-Board im Lieferumfang enthalten:

  • SUP-Board
  • Tragerucksack
  • Doppelhubpumpe
  • SUP-Leash (Coiled)
  • Gurt zum Fixieren, Anleitung
  • Tragegurt
  • 3 x Steckfinne (2 kleine und 1 große)
  • Reparaturset (ohne Kleber, mit Ersatzstift für Finne)

Paddel

Als Paddel beiliegend ist ein sehr leichtes SUP-Paddel. Dieses heißt nicht ohne Grund „Carbon Light“. Es wiegt nur ca. 802 Gramm und liegt damit auch bei langen Touren angenehm leicht in der Hand. Der Paddelgriff, wie auch das Paddelblatt bestehen aus Kunststoff und haben lediglich die Carbon-Optik. Der Paddelschaft besteht aus einem Fiberglas-Carbon-Mix. Es handelt sich um ein dreiteiliges Paddel, welches im unteren Teil über eine Steckverbindung mit Stift und im oberen Teil über eine Verbindungsklemme verfügt.

Durch die drei Teile lässt sich das Favvity-Paddel auch wunderbar im Rucksack verstauen. Es ist ausziehbar von 170 bis 210 cm. Der Paddelgrill ist ergonomisch und nicht zu groß gehalten, so dass es auch kleinere Hände hier guten Halt haben und Druck aufs Paddel bringen können. Das Paddelblatt ist schön schmal und hat dadurch weniger Wasserwiderstand beim Ziehen durchs Wasser. Dadurch wird weniger Kraft benötigt und es sind höhere Paddelfrequenzen möglich.

Pumpe

Als Pumpe ist eine hochwertige Doppelhubpumpe beiliegend. Geübte Paddler schaffen es mit dieser Pumpe das Board in ca. fünf Minuten auf den empfohlenen Druck aufzupumpen. Die Höhe beträgt ca. 60 cm und das Gewicht 940 Gramm. Die Pumpe verfügt auch über eine Deflate-Funktion, so dass die Luft, für ein noch kompakteres Einpacken, auch wieder herausgepumpt werden kann. Über einen Stift kann von Doppel- auf Singlehub Modus gewechselt werden. Auf die Griffe lässt sich gut Druck aufbringen, die Fußstützen reichen zum Fixieren aus. Der Druck kann über eine Farbskala auf dem Manometer noch einfacher und unkomplizierter abgelesen werden.

Infos zum Aufpumpen von aufblasbaren Stand-Up Paddle Boards und zum Ventil und der richtigen Ventilstellung beim Aufpumpen findet ihr in einer ausführlichen Anleitung von uns.

Weiteres Zubehör

Finne

Das Favvity SUP verfügt über drei Steckfinnen, die flexibel angebracht werden können. Das ermöglicht eine Montage in wenigen Sekunden. Einfach die Finne in den Finnenkasten einschieben und mit einem Stift sichern. Es handelt sich um eine Delfin-Finne aus robustem Kunststoff. Wer in flachen Gewässern unterwegs ist, kann auch einfach nur die zwei Seitenfinnen montieren. Im Meer empfiehlt es sich alle drei Finnen anzubringen, damit immer mindestens eine Finne noch Wasserkontakt hat.

Infos zu den gängigsten Finnenarten und wie diese angebracht werden.

Rucksack

Als Rucksack beiliegend ist ein einfacher Tragerucksack mit extrem breiten Schultergurten. Diese sind schon fast etwas zu breit, so dass diese teilweise schon leicht am Hals scheuern. Außerdem verfügt der Rucksack über einen Brustgurt, der sich bei uns aber nicht schließen ließ, da das Band zu kurz war, und einen Hüftgurt. Voll beladen mit allem Zubehör wiegt der Rucksack lediglich 12,6 kg. Damit lässt er sich auch längere Strecken problemlos auf dem Rücken tragen. Der Transport wird dadurch stark vereinfacht.

Rucksack auf dem Rücken

Mit einer Größe von ca. 89 x 25 x 41 cm (H x T x B) hat er die Standardmaße. Er verfügt über sehr viele Gurte, die das Zubehör, als auch das Board eng verzurren lässt. Dadurch wackelt auf dem Rücken nichts hin- und her. Der Tragekomfort ist ausgesprochen hoch, da die Schultergurte stark gepolstert sind. Der Sitz auf dem Rücken insgesamt auf der richtigen Höhe und dadurch sehr komfortabel. Das gesamte Zubehör findet im Favvity Tragerucksack problemlos Platz, ohne das der Reißverschluss extrem auf Spannung ist. Das liegt auch mit am Board, welches sehr kompakt gerollt und zusammengezurrt werden kann. Dadurch findet das Board samt Zubehör im Auto auf dem Weg zum Urlaub immer noch irgendwo einen Platz. Verarbeitung einwandfrei. Robustes Material und leichtgängige Reißverschlüsse. Im Test hat dieser Rucksack den alltäglichen Belastungen problemlos Stand gehalten.

Leash

Als Leash beiliegend haben wir eine einfache Coiled-Leash, die den Paddler mit seinem Board verbindet. Dadurch kann das SUP bei einem Sturz ins Wasser nicht abtreiben. Die Leash erhöht die Sicherheit beim Paddeln.

Die mitgelieferte Leash lässt sich wunderbar mit einem Hüftgurt kombinieren. Wir lieben die Hüft-Leash, da sie weniger stört und nicht am Fußgelenk oder an der Wade befestigt werden muss. Mehr Infos zur Hüft-Leash.

Tragegurt

Ein Tragegurt lässt sich an den D-Ringen auf der Standfläche einhaken. So kann das SUP-Board dann auch über der Schulter an Land transportiert werden. Das ermöglicht ein noch komfortableres Transportieren zum Wasser.

Fazit

Das Favvity SUP Set bietet eine tolle Verarbeitungsqualität und eine hervorragende Steifheit dank der hochwertigen Bauweise und Konstruktion. Das Zubehör ist solide und kann beim Stand-Up Paddling viele Jahre Paddelspaß bedeuten. Das Board eignet sich aufgrund des niedrigen Gesamtgewichts, kombiniert mit der Wendigkeit im Wasser auch wunderbar als Familien-SUP, da es sowohl von Kindern, als auch von Erwachsenen gefahren werden kann. Der Transport wird durch sinnvolle Features vereinfacht. Hervorzuheben ist an dieser Stelle noch einmal die Garantiezeit von 7 Jahren, wodurch wir für diesen Allrounder eine ganz klare Empfehlung ausprechen!

 

Das hier getestete SUP-Board wurde uns von der Marke für einen Test zur Verfügung gestellt. 
Wir haben aber keine Vorgaben bekommen und konnten das Board ehrlich bewerten und testen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


449,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner