Skip to main content

Tipps & Tricks

Handy auf dem SUP-Board mitnehmen: Diese Möglichkeiten hast du!

Handy auf dem Wasser mitnehmen

Die meisten können keinen Schritt mehr ohne ihr Smartphone machen. Die Benachrichtigungen von WhatsApp, Emails oder Anrufe – alle müssen immer rund um die Uhr erreichbar und verfügbar sein. So ist es wenig verwunderlich, dass auch viele ihr Handy auf dem Wasser mit dabei haben möchten. Wir empfehlen, gerade bei Touren, ohnehin ein Smartphone für den Notfall mit dabei zu haben. Allerdings ist dieses dann natürlich nicht sofort griffbereit, sondern in einem wasserdichten Drybag verstaut. Wer sein Handy auf dem SUP-Board direkt griffbereit haben möchte, muss dieses möglichst sicher transportieren, damit es nicht in den Tiefen des Sees verschwindet. Wir […]

Aufblasbares SUP-Board, Sonne & Hitze: Gefahr von Aufplatzen und Verziehen!

Natürlich ist Stand-Up Paddling ein Sommersport. Wer paddelt schon gerne bei schlechtem Wetter oder gar Regen? Allerdings kann zu starke Sonneneinstrahlung und Hitze für das Material auch schnell zur Belastungsprobe werden. Gerade aufblasbare SUP-Boards sollten, wenn möglich, bei zu heißen Temperaturen nicht in der Sonne gelagert werden, da diese hierbei beschädigt werden könnten. Eigentlich auch logisch, da die Boards mit PVC-Bahnen und Kleber verarbeitet wurden. Kleber wird bei hohen Temperaturen weich, so dass sich Lagen lösen können und das Board im schlimmsten Fall aufplatzen kann, oder sich die PVC-Lagen lösen. Außerdem dehnt sich die Luft im Board dehnt bei heißen […]

SUP Grundlagen: Stoppschlag – Das SUP aus voller Fahrt bremsen!

Mit dem Stoppschlag ist es möglich beim Stand Up Paddling das SUP aus voller Fahrt zu bremsen und zum Stehen zu bringen, ohne dass sich das Board nach rechts oder links dreht. Der Schlag wird benötigt um Gefahrensituationen auf dem Wasser auszuweichen, mit einem anschließendem Lenkschlag die Richtung zu wechseln und damit ihr euer Board noch besser manövrieren könnt. Hier findet ihr die wichtigsten Paddelschläge zusammengefasst. Damit der Schlag möglichst rückenfreundlich erfolgt und ihr nicht durch den Widerstand des Wassers vom SUP gerissen werdet, gibt es bei diesem Schlag einiges zu beachten. Wenn ihr euch an alles haltet, ist es […]

Wo darf ich mit dem SUP-Board fahren? (Wasserwanderkarten, SUP-Reiseführer…)

Du hast dir ein eigenes Stand Up Paddle Board gekauft, möchtest nun endlich auf dem Wasser starten und fragst dich wo und ob du überhaupt fahren darfst? Darf ich einfach so mit dem SUP-Board überall fahren? Vielleicht bist du dir bei einigen Gewässern auch einfach nicht sicher, da du dort noch nie Stand Up Paddler auf dem Wasser gesehen hast. Heute soll es um SUP-Verbote und mögliche Einschränkungen bzw. Bedingungen auf dem Wasser gehen. Ihr erfahrt, wo ihr euch über die Gewässer informieren könnt und was für Literatur wir selber intensiv für die Recherche nutzen. Die erfreuliche Nachricht vorweg: Ihr […]

10 Tipps & Tricks zum Start in die SUP-Saison: So verhältst du dich als Stand Up Paddler richtig!

Jedes Jahr im Frühjahr, wenn die Sonne langsam anfängt zu wärmen, kommt ganz automatisch der Drang das SUP-Board aus dem Keller zu holen und wieder eine Runde auf dem Wasser zu drehen. Dieses lag bei den meisten wahrscheinlich unbeachtet und eingepackt im Rucksack (iSUP) in irgendeiner Ecke. Nur wenige paddeln wirklich auch über die kalten Herbst- und Wintermonate mit einem Trockenanzug über die Gewässer. Stand-Up Paddling ist ein Sport, welcher auch vor der eigenen Haustür gemacht werden kann, so dass der Sport, gerade im Jahr 2021, wieder an Auftrieb gewinnen dürfte. Wer sich letztes Jahr schon eine SUP-Ausrüstung gekauft hat, […]

SUPventskalender 2020 – 24 Türchen, 5 SUP-BOARDS zu GEWINNEN

Wir blicken auf ein spannendes, turbulentes uns aufregendes Jahr 2020 zurück! Es war ein Jahr voller Höhen und Tiefen und IHR habt es zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir konnten weiter wachsen und sind zu einer großen, starken und hilfsbereiten Community geworden. Es macht uns so stolz zu sehen wie interaktiv ihr seid und euch gegenseitig weiterhelft. Durch jeden neuen Abonnenten, jeden Kommentar und jedes Like, werden wir größer und stärker. Vielen Dank, dass ihr immer voll mit dabei seid! Durch euer Engagement, konnten wir dieses Jahr wieder viele SUP- Boards testen, coole Touren machen und neue Projekte starten. Mit […]

Stand Up Paddling – Kalorienverbrauch beim Paddeln mit dem SUP-Board

Stand Up Paddeln Kalorien

Das Stand Up Paddling die Gesundheit fördert und tatsächlich auch Sport ist, ist wahrscheinlich jedem klar, der schon einmal auf einem SUP-Board stand. Die Muskulatur des Körpers arbeitet durchgehend, da die Bewegungen durch das Wasser und das Kippen des Boards ausgeglichen werden müssen. Doch nicht nur die Muskulatur und die Bänder werden gestärkt, sondern es werden auch ziemlich viele Kalorien verbrannt. Zum Einen verbrennt das Stehen auf dem Board einiges mehr an Kalorien als das Sitzen im Kanu oder Kajak, da der Körper in stehender Position automatisch mehr arbeiten muss. Schließlich ist die Gefahr eines Kippens nach links oder rechts […]

SUP in Norwegen: Tipps & Tricks für das Paddeln im Land der Fjorde

SUP Norway

Norwegen – Ein Paradies für Paddler! Die Fjorde, die Seen und das Meer machen dieses Land in Nordeuropa so vielfältig wie kein anderes. Das Paddeln in Norwegen macht besonders viel Spaß, weil es neben Abwechslung auch beeindruckende Landschaften bietet, die einem immer wieder den Atem verschlagen. So waren wir selber mit den SUP-Boards auf den Fjorden Norwegens unterwegs und möchten euch deshalb einige Tipps und Tricks für Stand Up Paddling in Norwegen mit an die Hand geben. Vieles mag auf den ersten Blick selbstverständlich klingen, ist aber in so einem turbulenten Land wie Norwegen von noch größerer Bedeutung. Hier könnt […]

10 Tipps für Stand Up Paddling im Spreewald

Der Spreewald mit seinen vielen Wasserwegen und der Natur ist ein Paradies für jeden Paddler. Natürlich sind auch immer mehr Stand Up Paddler mit den SUP-Boards auf den Fließen im Spreewald unterwegs. Gerade im Sommer kann es schon sehr voll werden, so dass wir uns insgesamt 10 Tipps für Stand Up Paddling im Spreewald überlegt haben, mit welchen ihr mehr Spaß beim Urlaub und Paddeln im Spreewald habt. Die Tipps sind natürlich für alle Paddler im Spreewald – egal ob mit Kanu, Kajak oder Stand-Up Paddle Board. Wir selber waren aber mit den SUP-Boards im Spreewald paddeln und haben dabei […]

4 Warm Up Übungen für SUP- Anfänger | Einfacher Aufstehen

Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wackelig und schwierig die ersten Versuche auf einem iSUP sein können. Auch heute sehen wir oftmals noch ziemlich wilde Versuche von Leuten, die das erste Mal auf ein SUP- Board steigen. Kaum sind die Füße auf der Standfläche, die Hände lösen sich vom Board und ZACK… Das SUP fängt an zu wackeln, der Oberkörper schwankt von links nach rechts, die Füße versuchen sich auszubalancieren und schwupps, fällt man auch schon ins Wasser. Die zweite Variante sieht so aus, dass die meisten gar nicht erst in den Stand kommen und lieber erst auf allen Vieren […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner