Der große SUP-Board Test 2023: Die besten aufblasbaren SUP-Boards!
Inhaltsverzeichnis
Auch im Jahr 2023 haben wir für euch wieder eine große Auswahl an unterschiedlichen SUP-Boards im Test. Ihr findet hier wie immer eine riesige Auswahl an echten und authentischen Testberichten. Ihr findet hier nur Testberichte von Boards, die wir auch wirklich in der Hand hatten, damit ihr euch ein bestmögliches Bild machen könnt und wir, auch bei Rückfragen eurerseits, kompetent eine Antwort parat haben. Wir machen nun schon einige Jahre den großen SUP-Board Test. Den großen Stand-Up Paddle Board Test aus 2021 und 2022 findet ihr natürlich weiterhin auf dieser Website. Wir testen schon seit 2015 SUP-Boards. Hierbei haben wir uns auf aufblasbare Boards und Zubehör spezialisiert. Ihr findet weiter unten in diesem Beitrag eine Sortierung der Boards in eine Preiskategorie. So könnt ihr direkt bei eurem gesetzten Budget schauen, welche SUP-Boards dort schon ausführlich getestet wurden.

SUP-Board Test 2023
In dieser Saison ist vieles anders. Das liegt einfach daran, dass viele Hersteller und Marken gar keine neuen Boards herausgebracht haben. Doch woran liegt das? Der technologische Fortschritt bei aufblasbaren Boards ist mehr oder weniger ausentwickelt. Zumindest hat sich eine Bauweise gefestigt, die für die breite Masse an Paddlern mehr als ausreichend ist. Es gibt nur noch kleine Veränderungen, oft auch nur an den Features, bei den Boards, die aber nicht mehr der Quantensprung sind. So behalten viele einfach die Vorjahresmodelle bei. Für euch ein wichtiger Punkt für den Kauf: Die Double-Layer Fusion Technologie sollte im Jahr 2023 eigentlich bei einem SUP-Boards ab ca. 600 Euro Standard sein (Hier mehr Infos zur Konstruktion von aufblasbaren SUP-Boards). Weiterentwicklung kostet viel Geld und die Boards müssen, auch in Hinblick auf die weiterhin hohe Inflation, bezahlbar bleiben. Außerdem sind viele Lager noch mit den alten Modellen gut gefüllt. Zur Pandemie-Zeit gab es einen Engpass, bei welcher es schwer war an Nachschub zu kommen, die Containerpreise aus Fernost sind auf schwindelerregende Höhen geklettert. So sind viele Hersteller eher verhalten und warten erst einmal ab, was die Saison 2023 mit sich bringt. Durch die vollen Lager ist der Konkurrenzdruck natürlich noch höher, wodurch ihr, als Endkunden, auf jeden Fall profitieren könnt. Denn die Preise werden durch den überwundenen Engpass und die vollen Lager, auf jeden Fall dieses Jahr etwas fallen. Langfristig wird sich der Markt dadurch regulieren und die stark verfallenen Preise werden wieder etwas angezogen. Am Ende bleiben die wirklich soliden Marken bestehen und die breite Masse an Billig-Boards wird verschwinden. Doch bis es so weit ist, vergeht noch etwas Zeit. Erst einmal blicken wir in eine spannende SUP-Saison 2023.
SUP-Boards bis 400 Euro
Wir haben für euch auch noch einen extra Beitrag für den Test von günstigen aufblasbaren SUP-Boards bis ca. 350 Euro geschrieben. In diesem erfahrt ihr, was ihr bei günstigen (billigen) aufblasbaren Boards oft erwarten könnt. Sowohl bei der Verarbeitung, als auch bei der Bauweise, Steifheit und dem Zubehör.
249,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Lidl.de *
379,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsVerfügbarkeit bei Amazon*
177,80 € 339,80 €
DetailsVerfügbarkeit bei Amazon*
247,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Amazon.de*
ab 399,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Amazon.de*
330,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Amazon.de*
313,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Amazon.de*
259,99 € 349,99 €
DetailsBei miweba.de *
249,99 € 349,99 €
DetailsBei DECATHLON.de *
SUP-Boards bis 700 Euro
386,00 € 388,99 €
DetailsBei Amazon.de*
449,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei DECATHLON.de *
499,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsVerfügbarkeit bei Amazon*
ab 508,99 € 629,00 €
DetailsBei Amazon.de*
529,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei apatcha-sup.com *
549,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsVerfügbarkeit bei Amazon*
549,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei SUP-garage.de *
ab 549,99 € 699,99 €
DetailsBei intersport.de *
576,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Amazon.de*
579,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen*
ab 589,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei DECATHLON.de *
ab 589,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei DECATHLON.de *
ab 599,00 € 749,00 €
DetailsBei SUP-garage.de *
599,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen*
599,00 € 699,00 €
DetailsKaufen*
621,99 € 699,00 €
DetailsBei Amazon.de*
ab 649,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei SUP-garage.de *
749,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsVerfügbarkeit bei Amazon*
SUP Boards ab 700€ im Test
736,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsVerfügbarkeit bei Amazon*
749,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei SUP-garage.de *
819,00 € 889,00 €
DetailsKaufen*
849,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei mietsup.de *
849,99 € 977,99 €
DetailsKaufen*
ab 859,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Amazon.de*
890,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei mietsup.de *
ab 1.049,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Indiana SUP *
1.139,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Indiana SUP *
1.195,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen*
1.199,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Amazon.de*
1.289,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Indiana SUP *
SUP Zubehör Test 2023
169,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsVerfügbarkeit bei Amazon*
ab 699,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen*
ab 109,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsBei Amazon.de*
660,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen*
77,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsKaufen*
Stand-Up Paddling ist überall angekommen!
Der Erfolg von Stand Up Paddling ist zum Großteil auf die Einführung der aufblasbaren SUP-Boards zurückzuführen. Wir, die im Jahr 2015 zum ersten Mal Berührung mit den Boards hatten, waren von der ersten Sekunde an begeistert. Da konnte mit Stand-Up Paddling niemand etwas anfangen. Alle haben uns nur verwundert angeschaut – warum steht da jemand auf einem Surfboard? Es gab zu dieser Zeit wenig Marken, die überhaupt bezahlbare aufblasbare Boards im Angebot hatten, so dass bei weitem nicht die Auswahl hatten, die es heute gibt. Auch haben wir für unser damaliges erstes Board viel zu viel Geld ausgegeben. Denn natürlich hat sich der Markt entwickelt, die Konkurrenz ist riesig und auch die Technologie der aufblasbaren Boards hat sich seitdem gewaltig weiterentwickelt. Die aufblasbaren Boards mit dem einfachen Transport haben den Sport erst massentauglich gemacht. Die Pandemie im Jahr 2020 hat diesen Prozess, der sich aber auch schon die Jahre davor abgezeichnet hat, natürlich noch extrem beschleunigt! Denn Stand-Up Paddling funktioniert auch wunderbar vor der eigenen Haustür, ohne dass weite Reisen angetreten werden müssen. Heute weiß jeder was Stand-Up Paddling ist und die meisten werden sogar ein eigenes Board zu Hause haben. Es gibt aufgrund der Masse an Paddlern, gerade im Sommer, immer mehr Verbote und natürlich auch Regeln für bestimmte Gewässer. Das Informieren vor dem Paddeln wird auch immer wichtiger. Stand Up Paddling ist ein Trend- und Massensport geworden. Deshalb müssen wir unserer Verantwortung und Rolle gerecht werden und auch weiter über die Themen Sicherheit beim SUP aufklären!
Was kannst du von uns im Jahr 2023 erwarten?
Wir schreiben hier im Blog nicht nur über SUP-Boards und Zubehör, sondern auch über SUP-Touren und SUP-Technik. Gerade das Thema SUP-Touren dürfte mit fortgeschrittener Paddeltechnik immer mehr ein Thema werden. Wir haben neben Eintagestouren auch schon einige Mehrtagestouren mit dem SUP-Board unternommen. Als Ergänzung zu dieser Website findet ihr auch in unserem YouTube-Kanal (SUP TV) Videos zu den unterschiedlichsten SUP- und Outdoor Themen. Im letzten Jahr sind wir als kleines Team etwas kürzer getreten, da wir Familienzuwachs bekommen haben. Bis dieser Kinder-Boards testen kann, vergeht aber noch etwas Zeit. Im Jahr 2023 greifen wir aber wieder richtig an und testen für euch viele spannende SUP-Boards und Zubehör! Wir werden hier nur über Boards und Zubehör schreiben, welches wir auch wirklich in der Hand hatten. Denn nur so können wir ehrlich und authentisch darüber berichten. Außerdem können wir euch so auch kompetent alle Fragen beantworten. Ein enger Austausch mit euch, als SUP-Community, bleibt auch im Jahr 2023 für uns ein entscheidender Punkt. Inwieweit wir schon wieder auf SUP-Tour gehen können, ist noch etwas offen. Die ein- oder andere kleine Tour wird es aber auf jeden Fall geben! Eine Frage, die wir uns schon Ende 2022 gestellt haben, muss aber unbedingt vorher beantwortet werden.
Wohin entwickelt sich der SUP-Board Markt / die Community?
Diese Frage kann wohl niemand wirklich beantworten. Wir stellen aber ein eher verhaltenes Kaufverhalten fest. Große Anschaffungen werden mehrmals überdacht, so dass die Preise in diesem Jahr wahrscheinlich erst einmal fallen werden. Viele, die sich ein sehr günstiges Board angeschafft haben, denken nun vielleicht über die Anschaffung eines hochwertigen Touring-Boards nach, mit welchem die Möglichkeiten noch größer sind. Stand-Up Paddling heißt nicht einfach nur auf dem kleinen See vor der Haustür etwas zu planschen. Stand Up Paddling heißt auch Abenteuer – so werden auch mehrtägige Touren immer mehr zum Thema werden. Außerdem besteht auch die Möglichkeit Sportübungen und Yoga auf dem SUP-Board zu machen. Mit den passenden Boards kann es auch in die Welle (Wave SUP) oder ins Wildwasser gehen. Genau diese Vielfalt macht Stand-Up Paddling doch aus – egal mit was für einem Board ihr unterwegs seid. Wichtig ist auch ein Zusammenhalt innerhalb der SUP-Community – egal ob jemand mit einem 250 Euro oder 1250 Euro Board unterwegs ist! Auch da ist noch einiges an Arbeit zu tun. Leider hat das „Billig-Board-Basching„, gerade in den sozialen Medien, die letzten Jahre immer mehr zugenommen und die Personen, die sich ein solches angeschafft haben, müssen einiges einstecken. Wir finden auch, dass ein hochwertiges Board langfristig mehr Spaß bringt, dennoch kann es sich weder jeder leisten, noch bringt das ständige Rumhacken auf den Personen irgendjemanden weiter. Viel wichtiger wäre eine Aufklärung, auch über die Regeln beim Stand-Up Paddling, damit diese nicht auch von anderen Wassersportlern und der Schifffahrt immer mehr Hass auf sich ziehen. An alle, die meinen jemand mit einem Marken oder Hardboard ist ein echter wahrer Stand Up Paddler: Reißt euch zusammen und kämpft mit uns gemeinsam für die eine SUP-Community, die auch gehört und akzeptiert wird. Hört auf mit dem schlecht reden und rumhacken! Wir wollen unterm Strich alle das gleiche – eine schöne Zeit auf dem Wasser haben!
Das beste SUP-Board 2023
Da im letzten Jahr aus familiären Gründen die Wahl des besten SUP-Boards leider ausfallen musste, gibt es im Jahr 2023 wieder das beste SUP-Board 2023. Diese Auszeichnung bekommt das Board, welches uns am besten gefällt, besondere Innovationen mitbringt und uns, als fortgeschrittene Paddler, auch noch überzeugen kann! Wir sind sehr gespannt, welches das beste SUP-Board 2023 wird. Falls ihr dieses nicht verpasst wollt, könnt ihr gerne unseren YouTube-Kanal abonnieren. Hier gibt es die gesamte Saison viele Boardtests und unterschiedliches Zubehör.
Zuletzt aktualisiert am 12.05.2023 von Steffen
Keine Kommentare vorhanden