Skip to main content

Tipps & Tricks

Kontaktbeschränkungen & Reiseverbot: Ist SUP zur Zeit verboten?

SUP Verbot

Wir haben mittlerweile Anfang April und zur Zeit herrscht in Deutschland eine Ausnahmesituation. Es gelten in allen Bundesländern Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus. Dementsprechend stellt sich natürlich die Frage, ob ich überhaupt mit meinem Stand Up Paddle Board aufs Wasser darf oder ob ich lieber zu Hause bleibe? Dieses ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt und jedes hat hier seine eigene Verordnung (Eindämmungsverordnung, Allgemeinverfügung o.ä.) auf den Weg gebracht, wodurch die Gesamtsituation leider noch etwas unübersichtlicher geworden ist. Es gibt es Deutschland zur Zeit [Stand: Anfang April 2020] allerdings KEINE Ausgangsbeschränkungen. Das heißt, dass eine Bewegung und Aktivität an […]

Bekleidung an den Füßen für SUP bei kalten Wassertemperaturen

Was kann ich an den Füßen anziehen?

Im Frühjahr oder auch im Winter sind die kalten Wassertemperaturen beim Stand Up Paddling das große Problem. Schließlich sind die Füße meistens nur wenig in Bewegung, so dass diese nach einiger Zeit kalt werden. Was im Sommer kein Thema ist, wird zur kalten Jahreszeit ein elementarer Punkt, da mit kalten und frierenden Füßen die SUP-Tour in der Regel vorbei ist. Es gibt für die Füße verschiedene Möglichkeiten und Varianten, die einem auch bei kaltem Wasser warme Füße bescheren kann. Wer sich generell für Kleidung im Frühling oder auch im Winter interessiert, kann sich hierzu auch gerne unsere Beiträge anschauen, die […]

Kleidung für Stand Up Paddling im Frühling

Perfekt für den Frühling angezogen

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die oft auch schon Anfang bis Mitte März des Jahres sein können, kommt langsam wieder der Gedanke an unseren Lieblingssport Stand Up Paddling. Nur wenige Paddeln über die Wintermonate weiter, so dass für viele die Saison im Winter pausiert ist und im Frühjahr wieder startet. Doch gerade im Frühjahr gibt es bei der Kleidung für das Stand Up Paddling einiges zu beachten, da die Wassertemperaturen noch sehr niedrig sind. Außerdem muss im Frühjahr auch bedacht werden, das es einige Sperrzonen auf Gewässern gibt, da Vögel brüten und hierbei nicht gestört werden sollen. Ihr solltet euch […]

Anleitung: SUP-Board mit zwei Luftkammern richtig aufpumpen (Double-Chamber)

Das Aufpumpen von Stand Up Paddle Board gehört für viele zum Paddeln mit dazu. Schließlich wissen viele die kompakte Lagermöglichkeit und den einfachen Transport von aufblasbaren Stand Up Paddle Boards sehr zu schätzen und greifen so gerne zum iSUP. Immer mehr Modelle verfügen mittlerweile über zwei Luftkammern (Double-Chamber-Technologie), da diese mehr Sicherheit und in der Regel auch mehr Steifigkeit bieten. Doch was gibt es beim Aufpumpen der Doppelkammer-SUP Boards zu beachten? Wie funktioniert das Aufpumpen überhaupt? In dieser kurzen Anleitung möchten wir dir eine kleine Hilfestellung zum Aufpumpen von Doppelluftkammer-Boards geben. Wenn du dich generell für das Aufpumpen von aufblasbaren […]

SUP Kleidung im Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Was ziehe ich beim Stand-Up Paddling an?

Auf die richtige Kleidung kommt es beim Stand Up Paddling an. Nur wer sich der Jahreszeit entsprechend kleidet, ist beim SUP sicher auf dem Wasser unterwegs. Insgesamt gibt es vier Jahreszeiten in denen ihr euch anders kleiden müsst, damit ihr nicht friert, ihr nicht überhitzt und durchgehend Spaß auf dem Wasser haben könnt. Natürlich ist das richtige Kleiden im Sommer am einfachsten und im Winter am kompliziertesten. Wir möchten euch hier Tipps und Tricks für die Kleidung beim Stand Up Paddling mit an die Hand geben, damit ihr mit eurem SUP-Board das ganze Jahr über unterwegs sein könnt. Natürlich möchten […]

iSUP Reinigung und Pflege – Welche Mittel sind am besten dafür geeignet?

Auch nur durch leicht verschmutzes Wasser können sich an den Seiten der Boards unschöne Schmutz-Ränder bilden und auch durch die Ablage auf der Wiese und das Aufpumpen an Land kann das SUP-Board verschmutzt werden. Wer über den gesamten Sommer mit seinem aufblasbaren Stand Up Paddle Board unterwegs ist, muss dieses gezwungenermaßen irgendwann reinigen. Die Reinigung kommt insbesonders zum Tragen, wenn ihr bei eurem iSUP eine weiße Grundfarbe habt. Dadurch ist das Board noch anfälliger für Schmutz. Glücklicherweise gibt es für die Reinigung verschiedene Mittel, die speziell für SUP-Boards entwickelt worden. Ich möchte euch diese vorstellen und sagen, wie ihr auch […]

Kleidung für Stand Up Paddling im Herbst & Winter

Spätestens Anfang September mit den ersten kalten Tagen ist die SUP-Saison für viele zu Ende. Die Wassertemperatur sinkt durch die kalten Nächte schon auf ein gefährliches Tief (Stichwort: Kälteschock). Deshalb könnt ihr nicht einfach mit Badehose oder Sportkleidung aufs SUP-Board steigen, da ihr euch dann in Lebensgefahr begebt. Gerade bei sinkenden Wassertemperaturen müsst ihr die Kleidung deshalb an die Wassertemperatur anpassen. Auch wenn die Luft teilweise vielleicht noch 15-20°C hat, müsst ihr die Kleidung richtig wählen. In der Übergangszeit zum Winter und auch im Winter selber habt ihr verschiedene Möglichkeiten für die richtige Kleidung auf dem SUP-Board. Wir möchten euch […]

Die gängigsten Finnen-Systeme bei SUP-Boards (Finne bei iSUP)

Mindestens eine Finne gehört bei jedem Stand Up Paddle Board mit dazu. Sie gibt dem Board im Wasser Stabilität und sorgt dafür, dass ihr überhaupt geradeaus fahren könnt. Ohne Finne wäre dieses nicht möglich. Die passende Finne für euer SUP-Board wird in der Regel standardmäßig mitgeliefert. Bei so einer großen Auswahl an SUP-Boards kommen natürlich auch unterschiedliche Systeme bei der Finne zum Einsatz, die sich alle grundlegend voneinander unterscheiden. Wir möchten euch die gängigsten Finnen-Systeme bei SUP-Boards vorstellen und sagen wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme liegen. Der größte Unterschied aller Systeme liegt wohl an der Montage. Diese […]

iSUP im Winter richtig lagern – Einlagerung SUP-Board

Für viele ist die SUP-Saison im Herbst beendet, die Gewässer dementsprechend leer. Nur wenige wagen sich noch, ausgestattet mit Trockenanzug, aufs Wasser. Die meisten möchten ihr SUP-Board über den Winter einlagern, so dass es dann für die kommende SUP-Saison wieder einsatzbereit ist und auch über die kalte Jahreszeit keinen Schaden nimmt. Doch wie lagere ich mein Stand Up Paddle Board über den Winter richtig? Was gibt es bei der Lagerung alles zu beachten? Aufblasbare SUP-Boards brauchen, genau wie auch die Hard-Boards, etwas Pflege, damit sie möglichst viele Jahre halten. Wir selber haben nun schon seit vielen Jahren fast ausschließlich aufblasbare […]

Wasserwanderweg Schwentine – 60 Kilometer auf dem SUP-Board

Wir waren Mitte August auf dem Wasserwanderweg der Schwentine in Schleswig-Holstein unterwegs. Dieser führt von Eutin bis nach Kiel und soll bestens für das Wasserwandern geeignet sein. Wir haben die ca. 60 Kilometer Strecke in drei Tagen mit dem Stand Up Paddle Board zurückgelegt und zweimal auf Campingplätzen direkt am Wasser übernachtet. Die Tour führt am Plöner Schloss vorbei, durch Preetz, das Schwentinetal (inkl. Wildpark) und schließlich bis zur Kieler Förder. Wer die nötige Erfahrung hat kann die Route auch bis direkt in die Innenstadt nach Kiel erweitern. Allerdings muss dann hier mit dem SUP-Board durch den Kieler Hafen gefahren […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner