Skip to main content

Alle Beiträge von Steffen


SUP-Board einrollen und einpacken | Tipps & Tricks

SUP-Board einpacken Tipps & Tricks

Das Einpacken eines aufblasbaren SUP-Boards ist nicht immer ganz einfach. Bei einigen Boards ist es einfach schwierig diese wieder im Rucksack zu verstauen, so dass sowohl das Stand-Up Paddle Board, als auch das gesamte Zubehör darin Platz findet. Dieses liegt meist am Finnenkasten welcher ein enges Einrollen von den Boards behindert. Außerdem haben einige SUP-Boards sogar drei Finnen, so dass das Aufrollen und Einpacken durch die zwei kleinen Seitenfinnen zusätzlich erschwert wird. Auch wir hatten anfangs Probleme, vor allem bei den großen Touring-Boards, diese wieder kompakt im Tragerucksack zu verstauen. Doch über die Jahre hat sich die Einpack-Technik immer weiter […]

SUP-Tour auf der Oker: Von Wolfenbüttel bis Braunschweig (ca. 16 km)

Stand Up Paddling Oker

Die Oker in Niedersachsen ist ein Paradies für Paddler. Nicht nur um den Stadtring direkt in Braunschweig ist viel auf dem Wasser los, sondern auch auf dem Teil der Oker von und nach Braunschweig. Wir sind mit dem Bus von Braunschweig bis Wolfenbüttel gefahren und schließlich mit den SUP-Boards zurück nach Braunschweig gepaddelt. Die Tagestour hat eine Gesamtdistanz von ca. 16 km und ist dadurch auch von Anfängern einfach zu bewältigen. Die zwei Wehre mit Borstengassen lassen sich schnell und einfach überwinden. Für die SUP-Tour auf der Oker solltet ihr, je nach Sportlichkeit ca. 3-5 Stunden einplanen. Trotz den guten […]

SUP-Boards und Zubehör von Decathlon in der Übersicht (2021)

Decathlon SUP-Boards

Update 2023: Mittlerweile gibt es neue Boards und auch neues Zubehör. Einige der hier genannten Decathlon-Boards sind nicht mehr verfügbar. Deshalb haben wir für euch eine neue, aktualisierte Übersicht erstellt, bei welcher auch die neuen Kompakt-SUP Boards von Decathlon Erwähnung finden. Decathlon ist die Anlaufadresse, wenn es um preiswerte Sportartikel für jede Sportart geht. Natürlich gehört seit einigen Jahren auch Stand Up Paddling zum festen Sortiment beim Sport-Discounter. Die SUP-Boards und das Zubehör wurde über die Jahre immer weiterentwickelt und mit der Eigenmarke ITWIT fest auf dem Markt etabliert. Auch im Bereich des SUP-Sports steht Decathlon für ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis […]

SUP-Tour in den Hochwald (Spreewald): Tagestour mit ca. 25 km Strecke

Der Spreewald ist vielfältig und abwechslungsreich. Unsere dritte Tour startete von Lübbenau und ging in Richtung des Hochwalds (im Norden). Die Tour ging über insgesamt ca. 25 km und bringt neben einer tollen Landschaft auch ausreichend Restaurants und Verpflegungspunkte mit sich. Trotz des hervorragenden Wetters waren wir die meiste Zeit alleine auf den Fließen im Spreewald mit den SUP-Boards unterwegs und konnten so die Ruhe und die Natur richtig genießen. Andere Stand Up Paddler haben wir übrigens nicht gesehen. Die Hochwald-Tour haben wir Mitte Juni (unter der Woche) gemacht, damit ihr eine grobe Einschätzung der Frequentierung bekommt. Neben einer Karte […]

Wind SUP: Die wichtigste Ausrüstung für Windsurfen mit dem SUP-Board

Bei Wind einfach ein Segel am SUP-Board befestigen und entspannt über das Wasser gleiten? Mit sogenannten Wind-SUP Boards ist das problemlos möglich! Doch welche Ausrüstung wird benötigt? Was muss das SUP-Board mitbringen, damit überhaupt ein Segel am Board befestigt werden kann? Funktioniert Wind SUP auch mit aufblasbaren SUP-Boards? Diese und weitere Fragen möchte ich in diesem Beitrag für euch einmal kurz beantworten, damit ihr eine kleine Einführung in das Wind SUP bekommt. Denn es gibt doch nichts Schöneres, als flexibel auch an windigen Tagen mit dem Board aufs Wasser gehen zu können! Schaut euch auch gerne den Erfahrungsbericht mit unseren […]

SUP-Tour auf dem Nærøyfjord | Traumkulisse in Norwegen

SUP in Norwegen

Wir haben dieses Jahr eine Camping-Rundreise durch Norwegen gemacht und natürlich auch SUP-Boards mit eingepackt und einige Fjorde vom Wasser aus erkundet. In kaum einem Land gibt es so viel Wasser wie in Norwegen. Seen, Fjorde und das Meer – Norwegen ist ein richtiges SUP-Paradies! Wer in Norwegen auf das SUP-Board steigt, sollte auf jeden Fall gute Ausrüstung mitnehmen, da das Wetter unglaublich schnell umschlagen kann und das Paddeln auf einem Fjord deutlich anstrengender ist als auf seinem See in Deutschland. Wer allerdings unsere Tipps & Tricks für SUP in Norwegen beachtet, kann dort eine unglaublich schöne Zeit haben, die […]

4 SUP-Touren im Spreewald | Mit Streckenverlauf und Karte

Tourenvorschläge SUP Spreewald

Der Spreewald bietet Stand-Up Paddlern unendlich Möglichkeiten. Die Fließe im Spreewald sind verzweigt und es kann viele Kilometer gepaddelt werden, ohne das ein Streckenabschnitt doppelt zurück gelegt werden muss. Wir haben vier Tourenvorschläge für den Spreewald für euch, die wir selber an vier Tagen gepaddelt sind. Alle unsere SUP-Touren sind als Rundkurse ausgelegt und starten entweder vom Zelt-Platz (in Burg) oder vom Campingplatz (in Lübbenau). Ihr müsst natürlich auch auf den jeweiligen Campingplätzen übernachten, um dort starten und den Steg dort nutzen zu dürfen (Privatgrund!). Solltet ihr dieses nicht tun, solltet ihr die vielen offiziellen Einstiegsmöglichkeiten und Stege nutzen, die […]

10 Tipps für Stand Up Paddling im Spreewald

Der Spreewald mit seinen vielen Wasserwegen und der Natur ist ein Paradies für jeden Paddler. Natürlich sind auch immer mehr Stand Up Paddler mit den SUP-Boards auf den Fließen im Spreewald unterwegs. Gerade im Sommer kann es schon sehr voll werden, so dass wir uns insgesamt 10 Tipps für Stand Up Paddling im Spreewald überlegt haben, mit welchen ihr mehr Spaß beim Urlaub und Paddeln im Spreewald habt. Die Tipps sind natürlich für alle Paddler im Spreewald – egal ob mit Kanu, Kajak oder Stand-Up Paddle Board. Wir selber waren aber mit den SUP-Boards im Spreewald paddeln und haben dabei […]

SUP-Pumpen von Decathlon im Vergleich (Elektrische-, Doppel- und Triple-Pumpe)

Beim Sport-Discounter Decathlon muss zum Stand-Up Paddle Board auch immer noch eine passende Pumpe mit dazugekauft werden, damit das Board überhaupt genutzt werden kann. Die SUP-Boards werden nämlich ohne Pumpe angeboten, so dass sich nach der Entscheidung für das passende Board auch noch eine Entscheidung für die passende Pumpe getroffen werden muss. Wir haben die drei verfügbaren Pumpen ganz genau angeschaut und möchten diese in diesem Beitrag miteinander vergleichen. Welche der SUP-Pumpen arbeitet am effizientesten und mit welcher geht das Aufpumpen am schnellsten? Lohnt sich die elektrische Pumpe von Decathlon? Oder sollte eher zur Handpumpe oder Triple-Action Pumpe gegriffen werden? […]

SUP-Tour auf der Neetze (ca. 16 km)

Wir waren mit den Stand-Up Paddle Boards in der Nähe von Winsen (Luhe) auf der Neetze unterwegs und haben uns vorab einen Rundkurs ausgesucht, welcher von Fahrenholz bis nach Barum und schließlich auf der Ilmenau zurück nach Fahrenholz führt. Gestartet sind wir in der Nähe vom Schöpfwerk Fahrenholz, um dann dort direkt auf die Neetze einzusteigen. Die Tour führt vorbei an Wiesen und Feldern und bei schlechtem Wetter, wie wir es den Tag hatten, waren wir auch die einzigen Paddler auf den dortigen Gewässern. So konnten wir die Natur und Ruhe so richtig genießen. Die Tour führt über die Neetze […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner