Skip to main content

SUP-Touren von SUP TV – Stand Up Paddling

Wir sind viel mit dem Stand Up Paddle Board unterwegs und haben für euch von all unseren gemachten SUP-Touren eine detaillierte Karte mit allen wichtigen Infos erstellt. So könnt ihr die Tour selber einfacher paddeln, da wir die Strecke mit vorhandenen Wehren, flachen Stellen usw. schon für euch überprüft haben. Die SUP-Touren sollen euch animieren auch selber mal auf eine eigene Stand Up Paddle Tour zu starten, die Natur und Ruhe zu genießen und sogar mal mit Gepäck mehrere Tage unterwegs zu sein. Die Punkte auf der Karte markieren immer den Startpunkt der jeweiligen Tour. Wenn ihr mehr Infos zur […]

Wasserwanderweg Schwentine – 60 Kilometer auf dem SUP-Board

Inhaltsverzeichnis1 Die Strecke auf der Schwentine1.1 Fakten & Zahlen2 Tag 1 – Start bis nach Plön (ca. 21 km)3 Tag 2 – Plön bis Preetz (ca. 17 km)4 Tag 3 – Preetz bis Kiel (ca. 23 km)5 Fazit Wir waren Mitte August auf dem Wasserwanderweg der Schwentine in Schleswig-Holstein unterwegs. Dieser führt von Eutin bis nach Kiel und soll bestens für das Wasserwandern geeignet sein. Wir haben die ca. 60 Kilometer Strecke in drei Tagen mit dem Stand Up Paddle Board zurückgelegt und zweimal auf Campingplätzen direkt am Wasser übernachtet. Die Tour führt am Plöner Schloss vorbei, durch Preetz, das […]

Anleitung: Action-Cam auf dem SUP-Board anbringen | Varianten & Möglichkeiten

Action Cam SUP befestigen

Inhaltsverzeichnis1 Mit Klebepads vorne am SUP1.1 Anleitung zum Anbringen1.2 Klebepads wieder lösen2 SUP-Boards mit fixer Halterung3 Action Cam Halterung mit 1/4″-Gewinde4 Brustgurt für „First-Person-View“5 Paddelhalterung für Selfies6 Greifclip für maximale Flexibilität7 Schwimmer für Schnappschüsse Wir bekommen immer wieder die Frage wie wir die Bilder auf dem Stand Up Paddle Board hinbekommen und wie wir die Kamera vorne auf dem Board befestigt haben. Deshalb möchten wir euch an dieser Stelle die Möglichkeiten zeigen, die ihr zur Befestigung einer Action-Cam auf dem SUP-Board habt und wie ihr noch coole Schnappschüsse auf dem SUP schießen können, die andere richtig beeindrucken. Wir empfehlen nämlich […]

Fotografieren und Filmen auf dem SUP-Board

Inhaltsverzeichnis1 Action Cam1.1 Mein Action-Cam Favorit für Aufnahmen auf dem SUP-Board1.2 Action-Cam auf dem SUP-Board anbringen1.3 SUP-Board mit integrierter Halterung2 Wasserdichte Digitalkamera2.1 Mein Digitalkamera-Favorit für Aufnahmen auf dem SUP-Board3 Smartphone Wer viel auf dem Stand Up Paddle Board steht und auch lange SUP-Touren unternimmt, möchte irgendwann auch die Erlebnisse in Form von Videos oder Fotos festhalten. Doch wie am besten Fotos machen? Mit dem Smartphone? Was ist, wenn dieses vom Board ins Wasser fällt? Es gibt mehrere Möglichkeiten auch stehend oder sitzend direkt vom SUP-Board Fotos zu schießen. Es funktioniert tatsächlich auch ganz einfach mit dem eigenen Smartphone. Ich möchte […]

13 Tipps für SUP-Touren (Tagestouren)

Inhaltsverzeichnis1 Tipp 1: Plant keine zu lange Strecke2 Tipp 2: Nehmt ausreichend Verpflegung mit3 Tipp 3: Denkt an Sicherheitsausrüstung4 Tipp 4: Macht ausreichend Pausen5 Tipp 5: Respektiert die Natur6 Tipp 6: Beachtet die Vorfahrtsregeln auf dem Wasser7 Tipp 7: Navigiert mit Wasserwanderkarten8 Tipp 8: Beachtet Wind, Wetter, Strömungen & Wellen9 Tipp 9: Macht die Tour nicht alleine10 Tipp 10: Nutzt geeignete Boards und Paddel11 Tipp 11: Verstaut Ausrüstung wasserdicht auf dem Board12 Tipp 12: Nehmt Wechselkleidung & Wasserschuhe mit13 Tipp 13: Denkt an Sonnen- und Mückenschutz Jeder möchte irgendwann etwas mehr mit seinem Stand Up Paddle Board machen, als ein […]

8 Anfängerfehler bei der Paddeltechnik beim SUP

Inhaltsverzeichnis1 Paddel nicht richtig einstellen2 Paddel falsch herum halten3 Falsche Handhaltung am Paddel4 Nur die Paddelspitze eintauchen5 Wasser nach hinten schaufeln6 Paddel falsch durch das Wasser ziehen7 Paddeln mit gebeugten Armen8 Das Paddel hoch durch die Luft schwingen Die richtige Paddeltechnik entscheidet beim Stand Up Paddling darüber, ob ihr vernünftig und vor allem kraftsparend voran kommt. Das mag vielleicht bei den ersten Versuchen auf dem SUP-Board nicht entscheidend und wichtig sein, bei langen SUP-Touren ist eine effektive und richtige Paddeltechnik aber die Grundlage für langanhaltenden Spaß auf dem Wasser. Gerade als Anfänger passieren einem beim Stand Up Paddling einige Fehler, […]

So planst du eine mehrtägige SUP-Tour (Mehrtagestour) – Tipps & Tricks

Inhaltsverzeichnis1 Der Anfang eines jeden SUP-Abenteuers2 Diese Fragen musst du dir stellen2.1 Wo mache ich die Tour?2.2 Wie finde ich geeignete Touren?2.3 Wie lang soll die mehrtägige Tour sein?2.4 Wie lang sollte eine Tagesetappe sein?2.5 Ist mein SUP-Board & Paddel dafür geeignet?2.6 Wo möchte ich übernachten?2.7 Was brauche ich noch an Ausrüstung?2.8 Wie orientiere ich mich bei der Tour?2.9 Wie und wo verstaue ich das Gepäck?2.10 Was brauche ich bei der Tour wirklich?3 Routine bei der Planung Dem Alltag entfliehen, einfach mal ein Wochenende abschalten, Smartphone abschalten, die Ruhe & Natur genießen und den Abend am Lagerfeuer direkt am Wasser […]

Stand Up Paddling im Hamburger Hafen verboten

Inhaltsverzeichnis1 Gefahren beim SUP werden oft unterschätzt!2 Das Verbot ist die Konsequenz von Fehlverhalten!3 Paddeln auf der Alster bleibt erlaubt! Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Stand Up Paddler im Hamburger Hafen eingeschränkt werden. Es wurden immer mehr Wassersportler, die in der Speicherstadt, Hafencity und auf dem Hauptstrom der Elbe zwischen den Fähren, Kreuzfahrt,- und Containerschiffen entlang gefahren sind. Dieses dürfte vor allem an der zunehmenden Beliebtheit von SUP über die letzten Jahre liegen. Allerdings auch an den neuen aufblasbaren Boards, sogenannten iSUP, die sich einfach überall einfach und schnell hin transportieren lassen. Sie sind in […]

Ausrüstung für eine mehrtägige SUP-Tour (Mehrtagestour mit dem SUP-Board)

Inhaltsverzeichnis1 Board, Paddel & Leash1.1 SUP-Board1.2 Paddel1.3 Leash & Schwimmweste2 Übernachtung & Schlafen3 Verpflegung & Kochen4 Video zur Ausrüstung bei einer mehrtägigen SUP-Tour5 Kleidung6 Sonstiges Wir waren nun schon mehrmals mit dem Stand-Up Paddle Board mehrere Tage am Stück unterwegs. Genau wie beim Wasserwandern mit dem Kanu, lässt sich auch auf einem SUP-Board das gesamte Gepäck verstauen. Zelt, Verpflegung und natürlich Kleidung für die ganzen Tage passt problemlos auf ein Touring-Board, wenn dieses vernünftig geplant, optimiert und gepackt wird. Wir wollen euch unsere Ausrüstung vorstellen und euch Anregungen und Tipps geben, was ihr für eine mehrtägige Tour mit dem Stand […]

14 Tipps für mehrtägige Touren auf dem SUP-Board

Inhaltsverzeichnis1 Tipp 1: Nehmt nicht zu viel mit!2 Tipp 2: Eine gute Planung ist die Grundlage!3 Tipp 3: Ausrüstung wasserdicht und sicher verpacken!4 Tipp 4: Ein Touring-Board spart Kraft!5 Tipp 5: Der Weg ist das Ziel!6 Tipp 6: Optimiert die Ausrüstung!7 Tipp 7: Plant einen möglichen Abbruch mit ein!8 Tipp 8: Nutzt die örtliche Verpflegung!9 Tipp 9: Nutzt die Campingplätze zur Übernachtung!10 Tipp 10: Macht das Abenteuer nicht alleine!11 Tipp 11: Sicher auf dem Board unterwegs!12 Tipp 12: Organisiert einen Transport!13 Tipp 13: Respektiert die Natur!14 Tipp 14: Freundlichkeit hilft euch weiter! Mehrtägige Touren auf dem Stand Up Paddle Board […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner