09/07/2019
Kategorie(n): Tipps & Tricks Schlagwörter: Anfänger SUP, Stand Up Paddling, Tipps und Tricks
Inhaltsverzeichnis1 Tipp 1: Beschäftige dich mit dem Material2 Tipp 2: Das richtige Starten mit dem SUP-Board3 Tipp 3: Die richtige Position auf der Standfläche4 Tipp 4: Paddel am Anfang im Knien5 Tipp 5: Das sichere Aufstehen6 Tipp 6: Körperhaltung und Position auf der Standfläche7 Tipp 7: Paddel richtig einstellen8 Tipp 8: Der richtig ausgeführte Paddelschlag9 Tipp 9: Blickrichtung ist die Fahrtrichtung10 Tipp 10: Ein Paddel im Wasser gibt Sicherheit & Halt11 Tipp 11: Die wichtigsten zwei Paddelschläge12 Tipp 12: Die Leash wird zum Lebensretter13 Tipp 13: Überschätze dich nicht14 Tipp 14: Kleidung & Sonnenschutz Stand Up Paddling ist schnell und […]
09/07/2019
Kategorie(n): Fahrtechnik, Tipps & Tricks Schlagwörter: Geradeauslauf SUP, SUP Board Geradeauslauf, SUP geradeaus fahren, SUP Kurve fahren, Tipps und Tricks
Inhaltsverzeichnis1 Längeres SUP-Board2 Andere SUP-Finne3 Richtige Paddelhaltung4 Bessere Paddeltechnik Gerade SUP-Anfänger haben oft damit zu kämpfen das Stand Up Paddle Board vernünftig in der Spur zu halten und geradeaus zu fahren. Es wird als anstrengend empfunden nach wenigen Paddelzügen schon wieder die Paddel-Seite wechseln zu müssen. Für das Spur halten beim Stand Up Paddling gibt es einige Tipps und Tricks, die es dir vereinfachen können mehr Paddelzüge auf einer Seite machen zu können. Der Hauptgrund, warum du nicht richtig mit deinem SUP geradeaus fahren kann, ist höchstwahrscheinlich deine Paddel-Technik. Mit einer vernünftigen Paddel-Technik kann das SUP-Board viel besser die Spur […]
08/07/2019
Kategorie(n): Material & Ausrüstung Schlagwörter: Anfänger SUP, Ausrüstung SUP, Einsteiger SUP, Sicherheit beim SUP
Inhaltsverzeichnis1 SUP-Board2 SUP-Paddel3 Sicherheitsausrüstung4 Kleidung Stand Up Paddling ist auf den ersten Blick ein Sport, bei dem am Anfang sehr wenig Ausrüstung benötigt wird. Tatsächlich reicht für die ersten Versuche ein SUP-Board, ein passendes Paddel und natürlich die Sicherheitsausrüstung. Außerdem sollte natürlich die passende Kleidung , im Sommer Bade-Kleidung, für eine Wassersportart getragen werden. Wir haben euch die wichtigste Ausrüstung für Stand Up Paddler zusammengefasst. SUP-Board Ohne Stand Up Paddle Board kein Stand Up Paddling – irgendwie logisch! Für Anfänger eignet sich hervorragend ein Allround-Board, da es eine hohe Kippstabilität bietet. Ein Allround-SUP hat meist eine Länge von 10-11 Fuß […]
08/07/2019
Kategorie(n): Kaufberatung, Material & Ausrüstung Schlagwörter: Komplett-Set SUP, Stand Up Paddling, SUP, SUP Board kaufen
Inhaltsverzeichnis1 Vor- und Nachteile im Überblick2 SUP-Paddel oft minderwertig und einfach3 SUP-Board unpassend4 Unnötiges Equipment5 Der größte Vorteil eines Komplett-Sets?6 Nicht alle Komplett-Sets sind minderwertig!7 Empfehlungen für vernünftige Komplett-Sets8 Fazit Vor dem Kauf eines eigenen Stand Up Paddle Boards stehen viele vor der Frage, ob sie sich ein Komplett-Set kaufen sollen oder nicht. In einem Komplett-Set ist in der Regel die gesamte Ausrüstung enthalten, die für das Stand Up Paddling benötigt wird. Deshalb ist es verlockend, gerade weil diese Sets auch sehr günstig angeboten werden, direkt zu einem Komplett-Set beim SUP zu greifen. Schließlich braucht dann nicht noch weitere Ausrüstung […]
06/07/2019
Kategorie(n): Kaufberatung, Material & Ausrüstung Schlagwörter: Decathlon, Decathlon SUP, ITIWIT SUP, Stand Up Paddling, Vergleich
Inhaltsverzeichnis1 ITIWIT Touring Einsteiger im Vergleich1.1 Länge1.2 Breite1.3 Dicke1.4 Traglast1.5 Material1.6 Gewicht1.7 Zubehör1.8 Zusammenfassung2 Fazit Bei Decathlon gibt es unterschiedliche Stand Up Paddle Boards, die sich natürlich von den Fahreigenschaften und dem Einsatzgebiet voneinander unterschieden. Bei Decathlon gibt es jedes Jahr neue Modelle, so dass es schwer ist hier immer den Überblick zu behalten, da nicht jedes Board auch für jede Person geeignet ist. Zudem müssen für einen direkten Vergleich auch immer die Datenblätter der einzelnen SUP-Boards ganz genau unter die Lupe genommen werden. Deshalb haben wir an dieser Stelle für euch die aktuellen Modelle direkt miteinander verglichen, damit ihr […]
06/07/2019
Kategorie(n): Kaufberatung Schlagwörter: Decathlon, Decathlon SUP, Erfahrungen, ITIWIT SUP, Meinung, Stand Up Paddling, SUP-Board
Inhaltsverzeichnis1 Die angebotenen SUP-Boards1.1 Keine Komplett-Sets – das Zubehör1.2 Beispielrechnungen (günstig & teuer im Vergleich)1.3 Die Qualität1.4 Die Traglast / das maximale Fahrergewicht2 Die ITIWIT Touring X500 SUP-Boards3 Das SUP-Zubehör im Test4 SUP-Schnäppchen bei Decathlon mitnehmen5 Das Konzept bei Decathlon6 Fazit7 Die meistgestellten Fragen zu den Decathlon SUP-Boards7.1 Wie gut sind die SUP von Decathlon?7.2 Wie viel Geld sollte ich bei Decathlon für ein SUP ausgeben? Wer auf der Suche nach einem preiswerten Stand Up Paddle Board ist, stößt eventuell auch irgendwann auf die SUP-Boards vom Sport-Discounter Decathlon. Decathlon bietet zu nahezu jeder Sportart die passenden Produkte an, so dass […]
05/07/2019
Kategorie(n): Fahrtechnik, Tipps & Tricks Schlagwörter: Stand Up Paddling, SUP, SUP Anfänger, SUP Fehler, Typische Fehler
Inhaltsverzeichnis1 1. Falsche Standposition & Körperhaltung2 2. Falsche Paddelhaltung3 3. Falsche Paddeltechnik4 4. Fehlende Sicherheitsausrüstung5 5. Die falsche Kleidung auf dem Wasser6 6. Das falsche SUP-Board7 7. Selbstüberschätzung & fehlende Erfahrung Die ersten Stehversuche auf dem Stand Up Paddle Board sind in der Regel einfach und schnell gemacht. Meistens wird schon nach ca. 10-15 Minuten über den See gepaddelt. Allerdings natürlich anfangs noch wackelig und mit einigen Anfänger-Fehlern. Denn gerade bei Anfängern schleichen sich viele Fehler ein, die das Paddeln unnötig schwer machen. Wir sehen immer wieder Stand Up Paddler am See, bei denen wir sofort erkennen, dass diese Anfänger […]
03/07/2019
Kategorie(n): Material & Ausrüstung Schlagwörter: Paddel, SUP Paddel, SUP Paddel einstellen
Inhaltsverzeichnis1 Das richtige SUP-Paddel finden2 Die SUP-Paddel Basics2.1 Vario-Paddel oder fixe, nicht verstellbare Paddel?2.2 Zwei- oder dreiteiliges Paddel?2.3 Großes oder kleines Paddel-Blatt?2.4 Griffvarianten & Schaftdicke beim SUP-Paddel2.5 Material von SUP-Paddeln3 Die wichtigsten Grundsätze für SUP-Paddel in Kürze4 Unsere Paddel-Empfehlungen für Anfänger5 Fazit Das Paddel ist, neben dem Board, der wichtigste Gegenstand beim Stand Up Paddling. Ein gutes leichtes Paddel sorgt für zusätzlichen Fahrspaß und mehr Geschwindigkeit. Es gibt einteilige, speziell auf die Körpergröße zugeschnittene Paddel, die eher etwas für Profis sind. Für den Einstieg ist ein Variopaddel, welches meist aus zwei oder drei Teilen besteht besser, da so die perfekte […]
03/07/2019
Kategorie(n): Kaufberatung Schlagwörter: Aldi SUP, Baumarkt, Discounter, Lidl SUP, SUP Board kaufen
Inhaltsverzeichnis1 Lohnt sich der Kauf eines eigenes Boards?2 Darauf solltet ihr vor dem Kauf achten2.1 Datenblatt2.2 Board-Form2.3 Material & Drop-Stich2.3.1 Zwei Luftkammern (Double Chamber)2.4 Board-Gewicht2.5 Zubehör2.6 Garantie3 Woran erkenne ich schlechte Boards? Stand Up Paddling ist Trend, so dass es mittlerweile überall auch Stand Up Paddle Boards, meistens aufblasbar, zu kaufen gibt. Egal ob beim Baumarkt, bei der Drogerie oder beim Discounter direkt vor der Haustür. Die dort angebotenen SUP-Boards sehen auf den ersten Blick hervorragend aus und es wird mit starken Preisnachlässen geworben. Wer kann bei so einem Angebot noch widerstehen? Ich kann euch gleich enttäuschen: Die SUP-Boards im […]
02/07/2019
Kategorie(n): Material & Ausrüstung, Tipps & Tricks Schlagwörter: SUP Autodach, SUP Board auf Autodach transportieren, SUP Transport
Inhaltsverzeichnis1 Was für Material wird zur Befestigung benötigt?1.1 Relingträger für euer Auto1.2 Polsterungen für das Trägersystem1.3 Spanngurte2 SUP-Boards auf dem Autodach anbringen2.1 SUP-Boards richtig auf den Relingträgern platzieren2.2 Fixierung mit Spanngurten2.3 Wichtig bei aufblasbaren Boards2.4 SUP-Board auf dem Autodach einpacken?3 Video zum Thema SUP auf dem Autodach4 Alternative: SUP-Board mit dem Fahrrad transportieren Stand Up Paddle Boards lassen sich auf unterschiedliche Weise transportieren. Aufblasbare SUP-Boards können im Rucksack transportiert werden und finden auch ganz einfach im Kofferraum des Autos Platz. Allerdings müssen die Boards dann vor der Verwendung erst noch aufgepumpt werden, was vielen dann auf Dauer zu anstrengend ist. […]