10/04/2020
Kategorie(n): Tipps & Tricks Schlagwörter: Kontaktbeschränkungen, Stand Up Paddling, SUP Verbot
Inhaltsverzeichnis1 Stand Up Paddling als Bewegung an der frischen Luft2 Viele Seen, Strände & Zugänge sind gesperrt3 Touristische Reisen sind verboten4 Trotzdem sicher auf dem Wasser unterwegs sein5 Die einzelnen Bundesländer zu SUP5.1 Bayern5.2 Hamburg5.3 Schleswig-Holstein5.4 Dein Bundesland fehlt?6 Fazit Wir haben mittlerweile Anfang April und zur Zeit herrscht in Deutschland eine Ausnahmesituation. Es gelten in allen Bundesländern Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus. Dementsprechend stellt sich natürlich die Frage, ob ich überhaupt mit meinem Stand Up Paddle Board aufs Wasser darf oder ob ich lieber zu Hause bleibe? Dieses ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt und jedes hat hier […]
09/04/2020
Kategorie(n): Erfahrungsberichte, Material & Ausrüstung Schlagwörter: reacha, SUP Anhänger, SUP Fahrrad, SUP Transport Fahrrad
Inhaltsverzeichnis1 Deshalb ist das reacha-System unser Favorit2 Unsere Empfehlung: reacha DIY mit Bow & Bike-Connector2.1 Testbericht zum reacha SUP Anhänger2.2 Die anderen Versionen vom reacha-System Wir haben schon lange nach einer Möglichkeit gesucht, die Stand Up Paddle Boards, ohne die Benutzung eines Autos, zum See oder zum Meer zu fahren. Ohne schlechtes Gewissen, umweltfreundlich und gleichzeitig auch noch sportlich. Unser letztjähriger Versuch ist an einer schlechten Anhängerkonstruktion, mit nur einem Reifen, gescheitert. Wir hatten insgesamt viel mehr Frust als Spaß am Transport der SUP-Boards auf dem Fahrrad. Dann haben wir, gegen Ende des Jahres, auf einer Messe die Anhänger-Systeme von […]
30/03/2020
Kategorie(n): Erfahrungsberichte, Material & Ausrüstung Schlagwörter: Balance Trainer, Indoor SUP, Indoor Surfboard, Surfen, Wellenreiten
Inhaltsverzeichnis1 Das ist ein Indoor Surfboard1.1 Schutzmatte auf dem Boden1.2 Immer und überall dabei2 Video zum Indoor Surfboard3 Komplett-Set perfekt für Einsteiger4 Die ersten Schritte mit dem Indoor Balance Board4.1 Profis machen auch Tricks5 Fazit Wer sich über die Wintermonate fit und gesund halten möchte, leider aber nicht die Möglichkeit hat mit dem SUP-Board auch bei kalten Temperaturen auf den Gewässern unterwegs zu sein, hat mit sogenannten Indoor Surfboards die Möglichkeit das ganze Jahr in den eigenen vier Wänden zu surfen. Bei den Indoor-Boards steht ihr auf einem Brett, welches auf einer Rolle oder einem Wackelkissen positioniert wurde. So kann […]
29/03/2020
Kategorie(n): Material & Ausrüstung, Tipps & Tricks Schlagwörter: Bekleidung, Füße, Kaltes Wasser, SUP Kleidung, Tipps und Tricks
Inhaltsverzeichnis1 Füße vor kaltem Wasser schützen1.1 Neoprenschuhe1.2 Wasserdichte Socken1.3 Alte Sport- oder Wanderschuhe2 Video zur Bekleidung an den Füßen Im Frühjahr oder auch im Winter sind die kalten Wassertemperaturen beim Stand Up Paddling das große Problem. Schließlich sind die Füße meistens nur wenig in Bewegung, so dass diese nach einiger Zeit kalt werden. Was im Sommer kein Thema ist, wird zur kalten Jahreszeit ein elementarer Punkt, da mit kalten und frierenden Füßen die SUP-Tour in der Regel vorbei ist. Es gibt für die Füße verschiedene Möglichkeiten und Varianten, die einem auch bei kaltem Wasser warme Füße bescheren kann. Wer sich […]
27/03/2020
Kategorie(n): Material & Ausrüstung, Tipps & Tricks Schlagwörter: Frühjahr, Frühling, SUP Kleidung, SUP Trockenanzug, Trockenanzug
Inhaltsverzeichnis1 Kleidung an die Wassertemperatur anpassen2 Trockenanzug ist perfekt geeignet2.0.1 Vorteile eines Trockenanzugs2.1 Video zur SUP-Kleidung im Frühjahr2.2 Beim Anziehen auf Dichtigkeit prüfen2.3 Warme Füße durch wasserdichte Socken oder Neoprenschuhe3 Bis wann einen Trockenanzug tragen?4 Neoprenanzug nicht optimal5 Stand Up Paddling: 365 Tage im Jahr Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die oft auch schon Anfang bis Mitte März des Jahres sein können, kommt langsam wieder der Gedanke an unseren Lieblingssport Stand Up Paddling. Nur wenige Paddeln über die Wintermonate weiter, so dass für viele die Saison im Winter pausiert ist und im Frühjahr wieder startet. Doch gerade im Frühjahr gibt […]
26/03/2020
Kategorie(n): Material & Ausrüstung, Tipps & Tricks Schlagwörter: Anleitung, Aufpumpen, Doppelluftkammer, Double Chamber, iSUP
Inhaltsverzeichnis1 Zwei Luftkammern, zwei Ventile2 Erst die innere, dann die äußere Luftkammer (normalerweise)3 Auf richtige Ventilstellung achten4 Videoanleitung zum Aufpumpen5 So sieht das Board aufgepumpt optimal aus!6 Fazit Das Aufpumpen von Stand Up Paddle Board gehört für viele zum Paddeln mit dazu. Schließlich wissen viele die kompakte Lagermöglichkeit und den einfachen Transport von aufblasbaren Stand Up Paddle Boards sehr zu schätzen und greifen so gerne zum iSUP. Immer mehr Modelle verfügen mittlerweile über zwei Luftkammern (Double-Chamber-Technologie), da diese mehr Sicherheit und in der Regel auch mehr Steifigkeit bieten. Doch was gibt es beim Aufpumpen der Doppelkammer-SUP Boards zu beachten? Wie […]
24/03/2020
Kategorie(n): Erfahrungsberichte, Kaufberatung, Material & Ausrüstung Schlagwörter: Amazon, Billig SUP, Stand Up Paddling, SUP-Board
Inhaltsverzeichnis1 Der Ausgangspunkt1.1 Schlechte Arbeitsbedingungen & Hungerlohn1.2 Die Boards Anfänger & Einsteiger ansprechen1.3 Auf dem Papier klingt alles gut2 Die 10 beliebtesten Boards bei Amazon3 Heißt billig auch immer gleich schlecht?3.1 Traglast ≠ Fahrergewicht3.2 Board-Dicke beim Billig-SUP3.3 Auch am Zubehör wird gespart3.3.1 Paddel3.3.2 Rucksack3.3.3 Pumpe4 Garantiebestimmungen beachten!5 Fazit Über die Jahre sind die Preise, gerade für aufblasbare Stand Up Paddle Boards, immer weiter gefallen. Wer ein bisschen im Internet nach Angeboten für SUP-Boards sucht, wird schnell auf die günstigen SUP-Varianten beim Onlinehändler Amazon oder anderen Online-Shops stoßen, die zum Teil auch hervorragende Bewertungen von 4-5 Sternen haben. Was soll da […]
21/03/2020
Kategorie(n): Erfahrungsberichte, Material & Ausrüstung Schlagwörter: Erfahrungsbericht, Gleitschirm, Wing SUP, Wing surfer
Inhaltsverzeichnis1 In ca. zwei Minuten ist der Wing startklar2 3 Wind ist Grundvoraussetzung3.1 Wie komme ich vorwärts, wie muss ich drehen?4 Ohne fachkundige Anleitung wird es schwer5 Erstes Fazit Wir haben zum Ausprobieren einen Wing zur Verfügung gestellt bekommen. Die ersten Versuche wollten wir aufgrund der kalten Wassertemperaturen nicht direkt auf dem Wasser, sondern lieber an Land machen. Wir haben uns dazu entschieden ein Longboard (Skateboard) zu schnappen und bei ausreichend Wind entspannt über die Straßen zu fahren – so zumindest haben wir es uns in der Theorie vorgestellt nachdem wir den Gleitschirm das erste Mal in der Hand hielten. […]
17/03/2020
Kategorie(n): Erfahrungsberichte, Kaufberatung, Material & Ausrüstung
Inhaltsverzeichnis1 Lidl SUP Board 20202 Videotest vom mistral 10’6″ Allround SUP3 Aldi SUP Board 20204 Videotest vom Zray Fury Premium 10’6″ Jedes Jahr bieten ALDI und LIDL im Frühjahr bzw. Frühsommer ein Stand Up Paddle Board im Markt an. Die letzten Jahre hatten die SUP-Boards vom Discounter immer eine solide Verarbeitungsqualität, ein gutes Gesamtpaket beim Zubehör und einen niedrigen Preis. Durch die große angebotene Stückzahl liegen die Boards meist zwischen 200 und 300 Euro. Durch den niedrigen Preis sind die SUP-Boards von LIDL und ALDI sehr beliebt und oft auch schnell vergriffen und ausverkauft. Wer es schafft, sichert sich gleich […]
09/03/2020
Kategorie(n): Kaufberatung, Material & Ausrüstung Schlagwörter: Anhänger SUP, Fahrradanhänger SUP, reacha, SUP Transport, SUP Transport Fahrrad
Inhaltsverzeichnis1 Die verfügbaren Varianten1.1 REACHA COMPACT – das kompakte Modell1.2 REACHA STREET – perfekt für die Straße1.3 REACHA BEACH – die Offroad-Variante1.4 REACHA DIY – die günstige Selbstbau-Variante1.5 REACHA EDCO CARBON – die Highend-Variante2 verfügbares Zubehör2.1 BIKE CONNECTOR – Fahrradadapter2.2 BOW – Ladebügel3 Testbericht zum reacha SUP Fahrradanhänger4 Vor- und Nachteile im Überblick5 FAQ – die meistgestellten Fragen5.1 Welche reacha-Variante ist die Richtige für mich?5.2 Welche Reifen passen an das reacha-System?5.3 Ist das Auseinanderbauen und Aufbauen des reacha einfach?5.4 Wie viel Gewicht trägt der reacha-Anhänger?5.5 Brauche ich immer einen Bike-Connector?5.6 Wofür ist der Bow?5.7 Ist der reacha in seiner Größe […]