Skip to main content

Material & Ausrüstung

Elektrische SUP-Pumpen – ein Überblick

Die besten elektrischen SUP-Pumpen Das Aufpumpen von aufblasbaren Stand Up Paddle Boards ist anstrengend und macht wenig Spaß, so dass sich viele irgendwann nach elektrischen SUP-Pumpen umsehen. Mit elektrischen SUP-Pumpen wird das iSUP in wenigen Minuten von ganz alleine mit Luft gefüllt. Für eine elektrische SUP-Pumpen benötigt ihr ein Auto, da diese nur am Zigarettenanzünder funktionieren. Es gibt aber auch Pumpen, die über einen integrierten Akku verfügen, so dass ihr dann ganz flexibel überall euer Stand Up Paddle Board mit Luft befüllen könnt. Es gibt Pumpen mit und ohne Kompressor, wobei die letzteren eher nicht für Stand Up Paddle Boards […]

SUP Finnen – Stand Up Paddling

Eine Finne gehört zu jedem Stand Up Paddle Board. Sie wird in der Regel mitgeliefert und ist auf das jeweilige SUP-Board abgestimmt. Doch auch bei den Finnen gibt es viele unterschiedliche Varianten, Formen und Möglichkeiten, um die Fahreigenschaften vom Stand Up Paddle Board noch weiter zu beeinflussen. Seegrasfinnen haben wenig Tiefgang und sie bleibt in flachen Passagen nicht so einfach stecken. Bei Race-Boards kommen meist längere Finnen zum Einsatz, weil sie dem Board mehr Stabilität geben. Doch welche Finne ist nun für welches SUP-Board die richtige? Darum braucht ihr euch gar nicht viele Gedanken machen, da bei den meisten Stand […]

Kajak-Sitz für SUP-Boards – sinnvoll oder sinnlos?

Bei immer mehr Stand Up Paddle Board besteht die Möglichkeit auch einen Kajak-Sitz anzubringen. Hierfür wird dieser dann einfach auf der Standfläche des SUP-Boards aufgesetzt und angebracht. Bei einigen Komplett-Sets ist ein solcher Kajak-Sitz sogar mit im Lieferumfang enthalten. Einige Hersteller bieten die Sitzmöglichkeit für das SUP-Board aber auch als optionales Zubehör an. Obwohl Stand Up Paddling ja eigentlich ein Sport ist, der im Stehen ausgeführt wird, werden auch die Kajak-Sitze immer beliebter. Wir haben uns einen solchen Kajak-Sitz einmal angeschaut, angebracht und sagen, welche Vor- und Nachteile dieser mit sich bringt. Kajak-Sitz für SUP-Boards Die Kajak-Sitze gibt es meist […]

Festes oder aufblasbares SUP-Board? Vor- und Nachteile

Stand Up Paddle Boards gibt es entweder als aufblasbare Variante, als sogenanntes iSUP (inflatable SUP), oder als Hard-Board (festes Board), die vergleichbar mit einem „echten“ Surf-Brett sind. Die unterschiedlichen Varianten haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Für welche Version ihr euch entscheidet hängt ganz individuell von euch ab. In vielen Fällen bietet die aufblasbare Variante aber Vorteile gegenüber den harten Board-Varianten. Weitere Infos zu diesem Thema findet ihr auch im Bereich SUP-Boards. Wir haben für euch die Vor- und Nachteile beider Brett-Varianten einmal übersichtlich zusammengefasst. iSUP (inflatable SUP) Seit einigen Jahren gibt es die sogenannten iSUPs. Diese lassen sich mit […]

Vorteile eines aufblasbaren SUP-Boards

Immer beliebter werden die sogenannten iSUP-Boards (aufblasbare Boards). Diese bestehen aus PVC-Gewebebahnen, die miteinander verklebt und vulkanisiert sind und dadurch im aufgeblasenen Zustand eine hohe Steifigkeit erzielen können. Hierbei kommt die sogenannte Drop-Stich-Technologie zum Einsatz, bei welcher die Bahnen mit einer speziellen Nähmaschine miteinander verbunden werden. Natürlich gibt es auch bei iSUPs hohe Qualitätsunterschiede. Es gibt Stand Up Paddling Boards mit einwandiger und doppelwandiger Drop-Stich-Technologie und selbst die doppelwandigen haben oft noch Unterschiede bei der Robustheit. Trotzdem liegen die Vorteile eines aufblasbaren Stand Up Paddling Boards klar auf der Hand. Das Board lässt sich, im Gegensatz zum Hard-Board, viel einfacher […]

Das perfekte SUP-Board finden – Diese Fragen solltest du dir stellen!

Mit dem richtigen Board macht das Stand Up Paddling gleich doppelt so viel Spaß. Doch der Markt an SUP-Boards ist unübersichtlich geworden. Viele Billig-Anbieter von Boards drängen auf den Markt und bieten ihre Produkte preislich meist deutlich unter der Konkurrenz an. Dieses hat den Vorteil, das dieser wunderbare Sport vielen zugänglich gemacht wird, weil er für viele bezahlbar wird und damit auch für viele erst interessant wird. Allerdings muss auch die Kehrseite betrachtet werden. Mit einem schlecht verarbeiteten Board werden viele schnell die Lust und den Spaß verlieren. Deshalb solltest du dir vor dem SUP-Board Kauf einige Gedanken machen, die […]

RACE – Das SUP-Board für hohe Geschwindigkeiten & perfekte Gleitlage

Das Race-SUP ist die Rennmaschine unter den Stand Up Paddle Boards. Diese Boards sind eher was für fortgeschrittene Paddler, die hohe Geschwindigkeiten und ein sportliches Fahrverhalten haben wollten. Die Race-Boards sind meist sehr schmal geschnitten, so dass die Kippstabilität deutlich geringer ist, als bei den anderen Board-Typen. Anfänger haben es aufgrund des schmalen langen Shapes oft schwierig das Gleichgewicht auf den Boards zu halten. Die Boards aus der Race-Kategorie haben meist eine Länge ab 12″. Die am meisten verbreitete Länge bei Race iSUP-Boards sind 14″, was ungefähr einer Länge von 4,27 Metern entspricht. Der Vorteil der langen Race-SUPs liegt klar […]

ALLROUND – Das SUP-Board für Alles und Jeden?

Die meisten Anfänger und SUP-Einsteiger werden schnell bei den sogenannten Allround-Boards hängen bleiben. Dieser Board-Typ sind echte Alleskönner und für fast jede Situation perfekt geeignet. Bei Allround-SUPs gibt es auch gleichzeitig den größten Markt, die meiste Auswahl und damit auch die besten Preise. Fast jeder Hersteller bringt ein- oder mehrere Allround-Boards auf den Markt. Die gängigste Länge beim Allrounder sind ca. 10″, was einer Länge von ca. 3,05 Metern entspricht. Aber auch die 10’6″ Boards sind unter den Allroundern weit verbreitet. Einige Allround-Boards haben sogar eine Länge von 11-11’5″. Diese gehe dann aber schon in Richtung eines Touring-SUPs. Breites Shape von […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner