17/09/2021
Kategorie(n): Erfahrungsberichte, Testberichte (Board & Zubehör) Schlagwörter: Die besten SUP, SUP Bestenliste, SUP Board Ranking, SUP TOP Boards, TOP 5
Die SUP-Saison 2021 neigt sich langsam dem Ende zu und somit wird es auch in diesem Jahr wieder Zeit die fünf besten SUP-Boards auszuzeichnen. Anders als bei unserer SUP-Bestenliste im Jahr 2020, wo wir noch eine TOP 6 hatten, haben wir uns diesmal auf eine gemeinsame TOP 5 geeinigt. Wir haben dieses Jahr insgesamt über 20 unterschiedliche aufblasbare SUP-Boards ausführlich getestet. Die ganzen Testberichte können im großen SUP-Board Test 2021 noch einmal im Detail angeschaut und nachgelesen werden. Wir haben Boards in unterschiedlichen Preissegmenten und von ganz unterschiedlichen Herstellern getestet, so dass uns die Entscheidung dieses Jahr nicht leicht fiel. […]
10/08/2021
Kategorie(n): Mehrtagestour mit dem SUP, SUP-Touren Schlagwörter: Mehrtagestour, Mehrtagestouren SUP, Schweden, Schweden SUP, Stand Up Paddling SChweden, SUP Tagestour
Wir waren dieses Jahr auf einer kleinen SUP-Tour in Schweden im Dalsland unterwegs. Wir lieben Skandinavien mit den vielen Seen und den Fjorden. Nach Norwegen im letzten Jahr (Tour hier anschauen) ging es dieses Jahr in Schweden auf den See Lelång, der in der Region Värmland liegt. Wir haben die Tour mehr oder weniger spontan gemacht, nachdem wir von der Region beim Durchfahren mit dem Auto so begeistert waren. Nachdem wir uns in der Touristeninformation eine Paddelkarte für ca. 15 Euro gekauft hatten, haben wir nach geeigneten Einstiegsplätzen gesucht und sind letztendlich in Bengtfors gelandet. Da die Tour spontan und […]
27/07/2021
Kategorie(n): Material & Ausrüstung, SUP-Touren, Tagestour mit dem SUP Schlagwörter: Ausrüstung, Ausrüstung für SUP-Touren, Equipment, Packliste, Packliste SUP Tour, SUP Tagestour, SUP Tour, SUP Touring, SUP-Touren
Wir lieben SUP-Touren! Im Touring-Bereich haben wir unseren Lieblingsbereich im SUP-Sport gefunden und waren schon unglaublich viel auf großer und kleiner SUP-Tour unterwegs. Über die Jahre haben wir unsere Ausrüstung für Touren immer weiter optimiert, angepasst und verändert. Es sind immer mehr Ausrüstungsgegenstände dazugekommen und wir haben für uns selber festgestellt was an Ausrüstung bei einer SUP Tagestour Sinn macht und was beruhigt zu Hause gelassen werden kann. Wir möchten euch hier ein Rundum-Sorglos-Paket zur Verfügung stellen mit allen notwendigen Ausrüstungsgegenständen für eine SUP-Tour. Natürlich sind das alles nur Empfehlungen, die an die individuellen Bedürfnisse und die jeweilige Tour und […]
26/07/2021
Kategorie(n): SUP-Touren, Tagestour mit dem SUP Schlagwörter: Buxtehude. Moisburg, Este, SUP Tour, SUP-Touren, Touren
Unsere heutige SUP-Tour sollte ins Hamburger Umland gehen. Ungefähr 45 Autominuten von der Hamburger Innenstadt entfernt liegt Buxtehude wo auf der Este eine wunderschöne SUP Flusstour möglich sein soll. Die Este entspringt in der Lüneburger Heide und fließt schließlich höhe Cranz in den Hauptstrom der Elbe (ca. 62 Flusskilometer). Mit SUP-Boards und auch für Anfänger ohne Probleme befahrbar, ist allerdings nur der Teil von Moisburg bis Buxtehude (ca. 8 Kilometer), so dass wir uns auch für genau diesen Teil entschieden. Der obere Teil von Hollenstedt bis Moisburg hat viele Flachwasserstellen, teilweise auch Stromschnellen, so dass es auf der engen Este […]
18/07/2021
Kategorie(n): SUP-Touren, Tagestour mit dem SUP Schlagwörter: SUP in Bayern, SUP Tour Bayern, SUP-Touren, Walchensee, Walchensee SUP
Bei unserem Besuch in Bayern haben wir verschiedene Seen, Städte und Flüsse mit dem SUP-Board besucht. Neben dem Eibsee, als bayerischer Alpensee, haben wir auch einen Stopp beim Walchensee gemacht. Der Walchensee liegt auch im bayerischen Alpenvorland, in der Region Kochel am See (ca. 25 Minuten von Garmisch Partenkirchen entfernt) und kann durch seine blau-grüne Wasserfarbe begeistern. Vor allem in den sonnigen Morgenstunden ist der Walchensee spiegelglatt und perfekt für das Stand- Up Paddling geeignet. In den Nachmittagsstunden können aber starke Winde aufkommen, so dass der See dann für die Windsurfer und Kiter deutlich besser geeignet ist und die Stand-Up […]
11/07/2021
Kategorie(n): Fahrtechnik, Tipps & Tricks Schlagwörter: Anleitung, Paddelschläge, Paddeltechnik, Stoppschlag, SUP Board bremsen, SUP Grundlagen, SUP Paddelschläge, Tutorial
Mit dem Stoppschlag ist es möglich beim Stand Up Paddling das SUP aus voller Fahrt zu bremsen und zum Stehen zu bringen, ohne dass sich das Board nach rechts oder links dreht. Der Schlag wird benötigt um Gefahrensituationen auf dem Wasser auszuweichen, mit einem anschließendem Lenkschlag die Richtung zu wechseln und damit ihr euer Board noch besser manövrieren könnt. Hier findet ihr die wichtigsten Paddelschläge zusammengefasst. Damit der Schlag möglichst rückenfreundlich erfolgt und ihr nicht durch den Widerstand des Wassers vom SUP gerissen werdet, gibt es bei diesem Schlag einiges zu beachten. Wenn ihr euch an alles haltet, ist es […]
11/07/2021
Kategorie(n): Material & Ausrüstung Schlagwörter: Bauweise, Double Chamber, Double-Layer, Drop-Stich, Konstruktion, Konstruktion iSUP, Konstruktion SUP-Board, Single-Layer
Die Bauweise der aufblasbaren Stand-Up Paddle Boards, den sogenannten iSUP (inflatable SUP), unterscheidet sich von Board zu Board. Viele Hersteller und Firmen machen dazu oft nur schleierhafte oder unzureichende Angaben wie „hochwertiger Drop-Stich“ oder stabile Board-Konstruktion. Gerade bei den vielen angebotenen Billig-Boards fehlen Angaben zur Bauweise oft komplett oder werden einfach schön umschrieben, damit es auf dem Papier toll klingt. Deshalb möchten wir heute einmal über die unterschiedlichen Bauweisen und Konstruktionen der aufblasbaren Boards berichten und in diesen unübersichtlichen Dschungel etwas Licht bringen. Was bedeutet Single-Layer, Double-Layer, Thermo-, Fusion-Bauweise, verschweißte Lagen, und Drop-Stich Kern überhaupt? Warum gibt es Boards die […]
08/07/2021
Kategorie(n): SUP-Touren, Tagestour mit dem SUP Schlagwörter: Dove Elbe, Gose Elbe, Hamburg SUP, SUP Tour, SUP-Touren
Wer in Hamburg an Stand-Up Paddling denkt, denkt sofort an die Binnen- und Außenalster. Doch gerade an heißen Sommertagen sind die Kanäle in Wasserflächen in der Innenstadt von Hamburg mit Wassersportlern nahezu verstopft. Wir waren deshalb mit den SUP-Boards ganz im Süden von Hamburg unterwegs – in den Vier- und Marschlande. Die ländlich geprägte Region mit weiten Feldern, spärlicher Bebauung und Wäldern lässt nicht mehr vermuten, dass diese SUP-Tour wirklich durch Hamburg führt. Wir waren, obwohl wir die Tour Anfang Juli gemacht haben, die meiste Zeit wirklich alleine auf dem Wasser unterwegs und hatten die Gose- und Dove Elbe weitestgehend […]
05/07/2021
Kategorie(n): SUP-Touren, Tagestour mit dem SUP Schlagwörter: Eibsee, SUP Tour, SUP Tour Eibsee, SUP-Touren, Tagestour
Als wir vor zwei Jahren erstmals mit den SUP-Boards auf dem Eibsee unterwegs waren, hat uns der bayerische See, am Rande der Zugspitze, sofort in seinen Bann gezogen. Wir waren begeistert von dem glasklaren und türkisfarbenen Wasser, den vielen kleinen Inseln und der Ruhe im hinteren Teil des Sees. Diese Kulisse, auf ca. 1000 Höhenmetern, wollten wir bei unserer Reise durch Bayern ein zweites Mal erleben, so dass wir sozusagen eine Eibsee SUP-Tour 2.0 geplant hatten. Es hat sich allerdings herumgesprochen, dass dieser See eine einzigartige Karibikatmosphäre bietet, so dass bei gutem Wetter auf dem Eibsee und natürlich auch am […]
03/07/2021
Kategorie(n): SUP-Touren, Tipps & Tricks Schlagwörter: Gewässerkarte, Informieren, SUP Gewässer, Wasserwanderkarte, Wasserwanderkarten
Du hast dir ein eigenes Stand Up Paddle Board gekauft, möchtest nun endlich auf dem Wasser starten und fragst dich wo und ob du überhaupt fahren darfst? Darf ich einfach so mit dem SUP-Board überall fahren? Vielleicht bist du dir bei einigen Gewässern auch einfach nicht sicher, da du dort noch nie Stand Up Paddler auf dem Wasser gesehen hast. Heute soll es um SUP-Verbote und mögliche Einschränkungen bzw. Bedingungen auf dem Wasser gehen. Ihr erfahrt, wo ihr euch über die Gewässer informieren könnt und was für Literatur wir selber intensiv für die Recherche nutzen. Die erfreuliche Nachricht vorweg: Ihr […]