Skip to main content

SUP-Touren

SUP-Tourenbuch

Unser SUP-Tourenbuch: Logbuch für 30 SUP-Touren | Buch für Stand Up Paddler

Wir lieben Stand Up Paddling und gehen unglaublich gerne auch auf SUP-Tour. Wir haben uns immer ein Erinnerungsbuch für Stand Up Paddler gewünscht, in welchem die Touren im Detail festgehalten werden können, um sich im nachhinein noch an alle wichtigen Daten zu erinnern und diese schönen Momente, auch mit ausreichend Bildern, auf dem Papier festhalten zu können. Deshalb haben wir uns hingesetzt und unser eigenes Tourenbuch entworfen, welches von Stand Up Paddlern für Stand Up Paddler sein soll. Egal ob du in Bayern, Schleswig-Holstein, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern auf SUP-Tour gehen willst. Mit unserem SUP-Tourenbuch kannst du alle deine SUP-Touren sammeln […]

Rätzseerunde

SUP-Tour: Rätzseerunde auf der Mecklenburgischen Seenplatte (ca. 17 km)

Die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den beliebtesten Revieren für Wasserwanderer in Deutschland. Auch wir waren schon mehrmals mit den SUP-Boards in Mecklenburg-Vorpommern auf der Seenplatte unterwegs und kommen eigentlich jedes Jahr wieder, da wir keine andere Region kennen, die so hervorragend auf Wasserwanderer eingestellt und fokussiert ist. Unzählige Campingplätze auf denen spontan übernachtet werden kann, wo überall die Möglichkeit für eine kleine Rast und Pause vorhanden ist, und wo auf vielen Seen Motorboote komplett verboten sind, so dass hier wirklich entspannt die Natur genossen werden kann. Hinzu kommt ein umfangreiches Netz an Wasserwanderwegen, die alle hervorragend erschlossen sind, so dass […]

SUP Norway

SUP in Norwegen: Tipps & Tricks für das Paddeln im Land der Fjorde

Norwegen – Ein Paradies für Paddler! Die Fjorde, die Seen und das Meer machen dieses Land in Nordeuropa so vielfältig wie kein anderes. Das Paddeln in Norwegen macht besonders viel Spaß, weil es neben Abwechslung auch beeindruckende Landschaften bietet, die einem immer wieder den Atem verschlagen. So waren wir selber mit den SUP-Boards auf den Fjorden Norwegens unterwegs und möchten euch deshalb einige Tipps und Tricks für Stand Up Paddling in Norwegen mit an die Hand geben. Vieles mag auf den ersten Blick selbstverständlich klingen, ist aber in so einem turbulenten Land wie Norwegen von noch größerer Bedeutung. Hier könnt […]

Stand Up Paddling Oker

SUP-Tour auf der Oker: Von Wolfenbüttel bis Braunschweig (ca. 16 km)

Die Oker in Niedersachsen ist ein Paradies für Paddler. Nicht nur um den Stadtring direkt in Braunschweig ist viel auf dem Wasser los, sondern auch auf dem Teil der Oker von und nach Braunschweig. Wir sind mit dem Bus von Braunschweig bis Wolfenbüttel gefahren und schließlich mit den SUP-Boards zurück nach Braunschweig gepaddelt. Die Tagestour hat eine Gesamtdistanz von ca. 16 km und ist dadurch auch von Anfängern einfach zu bewältigen. Die zwei Wehre mit Borstengassen lassen sich schnell und einfach überwinden. Für die SUP-Tour auf der Oker solltet ihr, je nach Sportlichkeit ca. 3-5 Stunden einplanen. Trotz den guten […]

Tourenvorschläge SUP Spreewald

4 SUP-Touren im Spreewald | Mit Streckenverlauf und Karte

Der Spreewald bietet Stand-Up Paddlern unendlich Möglichkeiten. Die Fließe im Spreewald sind verzweigt und es kann viele Kilometer gepaddelt werden, ohne das ein Streckenabschnitt doppelt zurück gelegt werden muss. Wir haben vier Tourenvorschläge für den Spreewald für euch, die wir selber an vier Tagen gepaddelt sind. Alle unsere SUP-Touren sind als Rundkurse ausgelegt und starten entweder vom Zelt-Platz (in Burg) oder vom Campingplatz (in Lübbenau). Eine der Touren ist auch bestens für Anfänger geeignet, da die Distanz nicht so weit ist (nur 13 km). Dementsprechend kommen sowohl Anfänger, als auch erfahrene Stand Up Paddler hier voll auf ihre Kosten. Solltest […]

SUP-Touren von SUP TV – Stand Up Paddling

Wir sind viel mit dem Stand Up Paddle Board unterwegs und haben für euch von all unseren gemachten SUP-Touren eine detaillierte Karte mit allen wichtigen Infos erstellt. So könnt ihr die Tour selber einfacher paddeln, da wir die Strecke mit vorhandenen Wehren, flachen Stellen usw. schon für euch überprüft haben. Die SUP-Touren sollen euch animieren auch selber mal auf eine eigene Stand Up Paddle Tour zu starten, die Natur und Ruhe zu genießen und sogar mal mit Gepäck mehrere Tage unterwegs zu sein. Die Punkte auf der Karte markieren immer den Startpunkt der jeweiligen Tour. Wenn ihr mehr Infos zur […]

Wasserwanderweg Schwentine – 60 Kilometer auf dem SUP-Board

Wir waren Mitte August auf dem Wasserwanderweg der Schwentine in Schleswig-Holstein unterwegs. Dieser führt von Eutin bis nach Kiel und soll bestens für das Wasserwandern geeignet sein. Wir haben die ca. 60 Kilometer Strecke in drei Tagen mit dem Stand Up Paddle Board zurückgelegt und zweimal auf Campingplätzen direkt am Wasser übernachtet. Die Tour führt am Plöner Schloss vorbei, durch Preetz, das Schwentinetal (inkl. Wildpark) und schließlich bis zur Kieler Förder. Wer die nötige Erfahrung hat kann die Route auch bis direkt in die Innenstadt nach Kiel erweitern. Allerdings muss dann hier mit dem SUP-Board durch den Kieler Hafen gefahren […]

13 Tipps für SUP-Touren (Tagestouren)

Jeder möchte irgendwann etwas mehr mit seinem Stand Up Paddle Board machen, als ein bisschen auf dem See zu planschen und dort Runde für Runde zu drehen. Mit fortgeschrittener Technik möchte jeder neue Orte entdecken, Abenteuer erleben und auf eine richtige SUP-Tour gehen. Bei den hier genannten Tipps geht es in erster Linie um Tipps für Tagestouren mit dem Stand Up Paddle Board. Tipps für mehrtägige Touren mit dem SUP haben wir aber auch schon für euch im Blog zusammengefasst. Auf eine SUP-Tour kann theoretisch jeder gehen. Sie lassen sich einfach planen und sind oft direkt vor der Haustür zu […]

Consent Management Platform von Real Cookie Banner